J. Frick
University of Salzburg
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by J. Frick.
Andrologia | 2009
G.F. Weinbauer; E. Rovan; J. Frick
Die Letalität und die Körpergewichtszunahme männlicher Wistarratten während der oralen Verabreichung von Gossypol‐Essigsäure (GAA) in Dosierungen zwischen 2.5 mg/kg und 30 mg/kg wurden statistisch ausgewertet. Eine verglichen mit den Placebo‐Gruppen signifikante Letalität nach 10wöchiger Behandlung mit niedrigen GAA‐Mengen (2.5, 5.0 und 7.5 mg/kg, p < 0.05) und mit hohen GAA‐Mengen (15, 20 und 30 mg/kg, p < 0.01) wurde festgestellt. Die bei Placebo‐Tieren innerhalb der Versuchsdauer festgestellte deutliche Körpergewichtszunahme blieb in allen mit GAA behandelten Gruppen aus. Die Wirkung hoher GAA‐Mengen, welche jeden zweiten Tag gegeben wurden, war mit den Auswirkungen nach täglicher Verabreichung identisch.
Andrologia | 2009
G.F. Weinbauer; E. Rovan; J. Frick
Die Wirkung der Gossypolessigsäure auf die Fertilität der männlichen Ratte
Andrologia | 2009
Ch. Danner; J. Frick; F. Maier
Ergebnisse der Behandlung mit Tamoxifen bei Oligozoospermie
Andrologia | 2009
G.F. Weinbauer; E. Rovan; J. Frick; H. Adam
Der endocrine Status von Gossypol‐behandelten männlichen Ratten
Andrologia | 2009
U. Stadler; E. Rovan; W. Aulitzky; J. Frick; H. Adam; N. Kalla
Summary: Serum levels of LH are used as marker of a number of pathological conditions. In the past many methods (RIA, IRMA, ELISA) have been employed to measure serum LH, these procedures, however, suffer from the drawback that they determine the immuno reactive and not the bioactive part of the hormone. An improved in vitro bioassay method for the estimation of serum LH has been described. The underlying mechanism of the assay is testosterone production by mouse Leydig cells in the presence of added LH. The method has been significantly improved in terms of sensitivity (0.2 IU/l) and simplicity; the assay is simple and does not require any special instruments and can be set up in any endocrinological laboratory.
Archive | 1983
J. Frick; Ch. Danner; G. Kunit
Seit einiger Zeit ist aus Tierversuchen bekannt, das die Regulation der LH-Rezeptoren im Hoden von der zirkulierenden LH-Konzentration abhangt. Es wurde weiters nachgewiesen, das es im Anschlus an eine exogene Therapie mit Gonadotropin zu einem signifikanten Absinken der Rezeptorplatze kommt.
Archive | 1980
J. Frick; Ch. Danner
Durch die besonderen, anatomischen Gegebenheiten am mannlichen Genitalapparat mag durch Erkrankungen bzw. Funktionsausfall eines Teiles das ganze System in Mitleidenschaft gezogen werden und spezifische Funktionseinbusen erleiden.
International Journal of Andrology | 1980
Ch. Danner; J. Frick
International Journal of Andrology | 1982
J. Frick; Ch. Danner; G. Kunit; H. Joos; R. Köhle
Journal of Andrology | 1981
J. Frick; Ch. Danner; H. Joos; G. Kunit; T. Luukkainen