Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where J. Hagen is active.

Publication


Featured researches published by J. Hagen.


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1880

Kürzere Mittheilungen physiologisch-chemischen Inhalts

Worm Müller; J. Hagen

Da wir erfahren, dass die von uns bei der Titrirung angewandten Regeln nicht genau btriicksithtigt wtrden, wollen wir hierdureh auf ditselben aufmerksam machen; dit Methode ist n~mlieh als eine rein empirische an gewisse Bedingungtn gekniipft. Nach unseren Erfahrungen I) ist es nothwtndig, die Knappscht Fltissigkeit zu verdi innen und dit Zucktrl(isung suecess i r e zuzusetzen. Wtnn sie unverdiinnt angewandt wurdt~ ztigte 1 ctm immer wtniger als 2~5 mgr Traubenzucker an, h~iehsttns (wenn dit zuekerhaltigt Fltissigkeit namlieh sehr langsam zugtsetzt wurde) 2,3 mgr~). Wurde sie dagegen vtrdtinnt, z.B. mit dem vitrfaehen VolumenWassera), erhielr wir immer bei der Anwendung 1--0~1 procentiger ZnckerlSsungtn befriedigende Resultate, aber nur in dem Falle, dass die Zusetzung der ZuektrlSsungen allmi~hlich gesehah. Eine gewisse Routine ist immtrhin nSthig, namentlich gilt es, nicht zu viel auf einmal zuzusetzen. Ira entgegengesetzten Falle kann man leieht bedeutend abwtichende


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1880

Ueber die Reduction des Kupferoxyd(hydrat)s mittelst des Traubenzuckers in neutraler und saurer Mischung

Worm Müller; J. Hagen

2) dass das bei der R e d u c t i o n g e b i l d e t e K u p f e r o x y d u l n ich t in der F l t i s s i g k e i t ge lSs t , s onde rn mi t der charakt e r i s t i s c h e n ( ro then ode r gelben) Fa rbe ausf fcsch ieden wird. Da man auf die alkalische Reaction der Fliissigkeit (die Trommersche Probe) besonderes Gewicht legt und man andererseits weiss, dass der Zucker auch in neutraler oder schwach saurer LSsung Kupferoxyd zu reduciren vermaff, darf man a priori eine v o l l s t ~ n d i g e r e R e d u c t i o n . und eine vol l s t i~ndigere Auss c h e i d u n g des gebildeten Kupferoxyduls in der a l k a l i s c h e n Fltissigkeit vermuthen. Sonderbarer Weise gibt es keine tiefcrgehenden Untersuchungen in diescr Richtnngi), wesshalb wir ein vergleichendes Studium des Reductionsprocesses in neutraler, saurer und alkalischer Fltissigkeit anffeboten fanden. Wir werden die einfacheren Verhiiltnisse betrachten und uns zu dem Ende mit w~ssrigen TraubenzuckerlSsungen beschi~ftigen.


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1878

Ueber angebliche Verbindungen des Traubenzuckers mit Kupferoxydhydrat

Worm Müller; J. Hagen

Verwundungen den Tod begtinstigt batten, ist Schuld, dass die gehoffte Erlcdigung mancher wichti~en Streitfragen nunmehr eine neuc ahnliche Gelegenheit abwarten muss. Es ist mir eine angenehme Pfiicht, dem Herrn Studiosus G. K o s s i a k o w s k i an diesem 0rt meinen besten Dank auszusprcchen, ftir die liebcnswtirdige Beihtilfc, wclche er mir bei meinen gegenwi~rtigen Untersuchungen geleistet hat.


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1878

Ueber Verbindungen von Traubenzucker mit Kupferoxyd, und Kali

Worm Müller; J. Hagen

ResuméDer permamente Niederschlag welcher in einer, Alkali in Ueberschuss enthaltenden Zuckerlösung bei der Anwendung von 4–5 Mol. CuSO4 auf 1 Mol. Zucker sich bildet, besteht aus Kupferoxydhydrat und enthält keine (in Wasser unlösliche) Doppelverbindung von Zucker-Kupferoxyd-Kali.


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1878

Die Titrirung des Traubenzuckers im menschlichen Harne und in thierischen Flüssigkeiten überhaupt

Worm Müller; J. Hagen


Analytical and Bioanalytical Chemistry | 1881

Zur Bestimmung des Zuckers

Worm Müller; J. Hagen


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1880

Ueber die Reduction des Kupferoxydhydrats mittelst des Traubenzuckers in alkalischer Flüssigkeit

Worm Müller; J. Hagen


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1880

Ueber das Verhalten des Traubenzuckers zu Kupfer-oxydhydrat und Alkali

Worm Müller; J. Hagen


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1880

Ueber den Vorgang bei der Trommer'schen Probe

Worm Müller; J. Hagen


Pflügers Archiv: European Journal of Physiology | 1880

Die Empfindlichkeit der Trommer'schen Probe; Fehling's Lösung als qualitatives Reagens auf Zucker

Worm Müller; J. Hagen

Collaboration


Dive into the J. Hagen's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge