Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where James M. Higgins is active.

Publication


Featured researches published by James M. Higgins.


Archive | 1996

KPL-Techniken zur Implementierung der Alternativen

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Wie schon erwahnt wurde, nur eine gute Idee zu haben, genugt bei weitem nicht. Der Plan fur spezifische Aktivitaten, mit denen man Innovationen erfolgreich in den Markt einfuhrt, mus sorgfaltig entwickelt und effektiv implementiert werden. Ressourcen mussen fur die Verwirklichung gesichert und marktgerecht bereitgestellt werden. Entschlossen und mit muhsamer Kleinarbeit mussen die Beteiligten in der Organisation unermudlich vom Wert der Idee uberzeugt werden. Das Vermarkten der Idee erfordert andere Disziplinen und Verhaltensweisen als die fur die Entwicklung der Idee notwendigen. Die situationsspezifische Ausgewogenheit der interdisziplinaren Projektteams mus die erforderliche Mischung der Fahigkeiten aufweisen und einsetzen, bevor eine Innovation im Markt erfolgreich werden kann. Der Implementierungsprozes erfordert deshalb einen wirkungsvollen Umgang mit einer marktgerechten Organisationskultur. Hierbei wird der zielmotivierte Einsatz des integrierenden Projektleiter unerlaslich, auf den wir spater im Detail zuruckkommen werden. In diesem Kapitel befassen wir uns zunachst mit Kreativitatstechniken, die der Fuhrung und dem Projektteam bei den Implementierungsaufgaben nutzlich sind.


Archive | 1996

KPL-Techniken zur Wahrnehmung der Probleme

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Viele Menschen nehmen die Existenz eines Problems erst wahr, wenn sie das Ziel nicht erreicht haben bzw. erkennen, das sie das angestrebte Ziel nicht erreichen werden. Der Zweck der unterschiedlichen, der Kontrolle dienenden Berichte besteht vorrangig in der Bereitstellung derartiger Soll-Ist-Vergleichsmoglichkeiten.


Archive | 1996

KPL-Techniken zur Aufstellung der Annahmen

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Jede von Ihnen getroffene Entscheidung unterliegt bestimmten Annahmen uber die Zukunft. Diese Annahmen legen Ihrer Problemlosung gewissermasen Fesseln an. Vielfach wird jedoch — aufbauend auf der Manipulation zugrundeliegender Annahmen — der verhangnisvolle Versuch unternommen, die Losungen in die eigentlich gewunschte Richtung bzw. Gestalt zu drangen. Die hierbei geleistete Vorspiegelung falscher Tatsachen kann zu spateren Zeiten negative Auswirkungen verursachen. Die im folgenden dargestellte Technik der „Umkehrung der Annahme“ ist eine der effektivsten ihrer Art.


Archive | 1996

Einsatz der KPL-Techniken

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

In den folgenden Abschnitten wollen wir Sie bei Ihren KPL-Aktivitaten zu mehr Intuition ermutigen. Um Ihnen Ihre Entscheidungen bei der Wahl der fur Ihre spezifischen Probleme geeigneten KPL-Techniken zu erleichtern, bieten wir Ihnen im Anhang eine Zusammenfassung der verschiedenen KPL-Prozesse an. Diese tabellarische Ubersicht soll Ihnen als Quick-Start-Referenz bei Ihren kreativen Problemlosungsreisen dienen.


Archive | 1996

KPL-Techniken zur Kontrolle der Implementierten Alternativen

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Hauptaufgaben der Organisationsfuhrung sind das Lenken, Steuern und Kontrollieren. Dies ist auch bei Aktivitaten im KPL-Prozes der Fall. Die Aktivitaten wahrend der Produktentwicklung sind besonders schwierig zu kontrollieren. Diese Schwierigkeiten erwachsen hauptsachlich aus der naturlichen Ungewissheit uber die Ergebnisse in einem KPL-Prozes. Wie schon diskutiert, ist es nicht einfach, die Ergebnisse im KPL-Prozes zuverlassig vorauszusagen, z.B. konnte der Entwicklungsprototyp nicht in allen Funktionen auf Anhieb der marktgerechten Spezifikation entsprechen.


Archive | 1996

KPL-Techniken zur Entwicklung der Alternativen

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Eine der einfachsten und schnellsten Moglichkeiten, um die Innovationsleistung eines Unternehmens zu steigern, ist es, die Problemlosungsfahigkeit der Mitarbeiter zu fordern und zu entwickeln. Eine Vielzahl der Mitarbeiter tendiert zu der irrigen Auffassung, das nur „wenige“ in der Lage sind, intuitiv-kreative Fahigkeiten zu entwickeln.


Archive | 1996

KPL-Techniken zur Analyse des Umfelds

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Durch den wiederholten und situationsspezifischen Einsatz der KPL-Techniken konnen Sie Ihr Kreativpotential am effektivsten steigern. Diese Techniken konnen in allen Phasen des Problemlosungsprozesses eingesetzt werden. Viele dieser Techniken erfahren ihre Realisierung in Gruppenarbeit.


Archive | 1996

Der Kreative Problem-Lösungsprozess

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Die Losung von Problemen ist ein integraler Bestandteil jeden organisierten Lebens in unserer Gesellschaft. Wenn die Leitung des Betriebes Personal fuhrt, um Produkte oder Dienstleistungen herzustellen, dann werden dabei immer Probleme gelost und Entscheidungen getroffen. Wenn Mitarbeiter aktiv werden, um Kosten zu senken oder neue Produkte zu ermitteln, wenn sie versuchen, in irgendeiner Form die Ablaufe in der Organisation zu verbessern, kommt es zu einer Problemlosung. Ob dieser Problem-Losungs-Prozes schon kreativ genannt werden kann, soll weiter unten Gegenstand der Diskussion sein.


Archive | 1996

KPL-Techniken zur Auswahl der Alternativen

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Die Auswahl der Alternativen wird im allgemeinen als rationaler Denkprozes betrachtet. Die Kriterien fur diesen Vorgang wurden im KPL — Prozes schon wahrend der Identifizierungsphase festgelegt. Nun mussen sie die verschiedenen Losungsalternativen mit den festgelegten Kriterien vergleichen. Danach mussen Sie sich fur die, aus Ihrer Sicht, beste Alternative entscheiden. Das Auswahlen der Ideen wird in zwei Phasen durchgefuhrt. Wahrend der ersten Phase wird die Vertraglichkeit der Kreativitat mit der Zielsetzung und den daraufbezogenen Einschrankungen der Organisation uberpruft. In der zweiten Phase wird die Idee nach der Effektivitat ihrer potentiellen Wirkung bewertet. Teil der Entscheidungsbasis fur eine erfolgreiche Produktinnovation sollte eine professionelle Marktuntersuchung sein. Bei einer Prozes-, Markting- und Fuhrungsinnovation mus auch die potentielle Auswirkung auf die gesamte Organisation berucksichtigt werden. Die angestrebten Wettbewerbsvorteile und Kernkompetenzen resultieren haufig aus einer Kombination der o.g. Aspekte.


Archive | 1996

KPL-Techniken zur Identifizierung der Probleme

James M. Higgins; Gerold G. Wiese

Der Vorgang der Problemidentifizierung stellt sicher, das das eigentliche Problem in den Mittelpunkt des Interesses geruckt wird. Eine Behandlung von Randsymptomen oder offensichtlichen, aber unbedeutenden Problemen wird so vermieden. Es ist selbstverstandlich, das eine genaue Identifikation des Problems seine sorgfaltige Analyse voraussetzt.

Collaboration


Dive into the James M. Higgins's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge