Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Jan Mehrholz.
Ergopraxis | 2011
Jan Mehrholz
Bis nachgewiesen ist, dass ein neues Medikament wirksam und unbedenklich ist, muss es drei Studienphasen durchlaufen - vom Labor bis zum Menschen. Bei Ergotherapiexad studien ist das anders.
Ergopraxis | 2010
Jan Mehrholz
Leitlinien sind praktisch. Sie machen Vorschlage, aber keine Vorschriften. Therapeuten bieten sie Orientierung am aktuellen Stand der Forschung und eine Entscheidungshilfe, welche Klienten sie wie behandeln konnen.
Ergopraxis | 2010
Jan Mehrholz
Forscher sind dazu verpflichtet, bei Patientenstudien einen Ethikantrag zu stellen. Eine Ethikkommission genehmigt diesen, wenn sie davon uberzeugt ist, dass die Wissenschaftler ihre Studienteilnehmer bestmoglich schutzen – Dr. House interessiert das herzlich wenig.
Ergopraxis | 2009
Jan Mehrholz
Jan Mehrholz erlautert den Unterschied zwischen experimentellen und nichtexperimentellen Studien, warum sie Gruppen vergleichen und welche Effekte man mit ihrer Hilfe aufzeigen kann. Prof. Dr. Jan Mehrholz, Leiter des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Europaischen Medizinischen Akademie in Kreischa und in Gera Professor fur Therapiewissenschaften
Ergopraxis | 2011
Jan Mehrholz
Ergopraxis | 2010
Jan Mehrholz
Ergopraxis | 2010
Jan Mehrholz
Ergopraxis | 2010
Jan Mehrholz
Ergopraxis | 2010
Jan Mehrholz
Ergopraxis | 2010
Jan Mehrholz