Jean-Daniel Reynaud
Conservatoire national des arts et métiers
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Jean-Daniel Reynaud.
Revue Francaise De Sociologie | 1988
Jean-Daniel Reynaud
Jean-Daniel Reynaud : Die Regulierungen in den Organisationen : autonome und kontrollierende Regulierung. Haben die Begriffe der formellen und der informellen Organisation immer noch einen analytischen Wert ? Die Analyse der Organisationen hat gezeigt, dass das informelle System nicht nur darauf zielt, ein inneres soziales Gleichgewicht zu halten, sondern, dass es auch nach externen Funktionen der Organisation strebt. Auf diesem Grunde sind die Beziehungen zwischen den von aussen kommenden Zwangsregeln und denen, die die Ausfuhrenden beriicksichtigt sehen wollen, Oppositions- und Verhandlungsbeziehungen. Es handelt sich eher um zwei Regulierungsbestrebungen, die eine als autonome, die andere als kontrollende Regulierung. Sie stellen nicht zwei ein fur allemal definierte Blocke gegenuber, Direktion und Arbeiter, sondern, allgemeiner gesehen, die, die einer Arbeitsgruppe angehoren, und jede Autoritat, die deren Aktivitaten von aussen regeln mochte. Somit hat ganz allgemein die Regulierung in einer Organisation zwei konkurrierende Quellen und ist, zu jedem Zeitpunkt, das Ergebnis eines Kompromisses.
Revue Francaise De Sociologie | 1996
Emmanuèle Reynaud; Jean-Daniel Reynaud
Emmanuele Reynaud, Jean-Daniel Reynaud : Die Regulierung der inneren Arbeitsmarkte. Dieser Aufsatz bringt eine kritische Uberlegung zu den Theorien der inneren Arbeitsmarkte am Beispiel der Telekommunikationen vor. Die Betrachtung geht von zwei sich erganzenden Ebenen aus : die Analyse eines Restrukturierungsfalls eines Arbeitsmarkts, das franzosische Beispiel, beleuchtet mit europaischen Vergleichselementen, und die kritische Analyse der verschiedenen Dimensionen der Theorien der inneren Markte. Hierbei werden untersucht die Definition des Gebiets und der Gebietsgrenzen, die Regulierung der Beschaftigungsbedingungen und der Bedingungen des Austauschs, die Regulierungsaktoren und der Staatseingriff, die Gemeinregulierung und die Kollektivverhandlung, sowie die Auswirkungen eines starken Wechsels, eine typische Eigenschaft der Periode und des Aktvitatssektors.
Revue Francaise De Sociologie | 1965
Jean-Daniel Reynaud
Jean MAISONNEUVE : Una forma de intervencion psico-sociologica breve para coiectividades de estructuras sencillas. La forma de intervencion propuesta aqui atafie grupos de medio tamaňo en que reinan tensiones difusas ligadas a una deficiencia de la coordinacion fun cional. Se desarrolla en 2 о 4 dias continuos y segun tres secuencias principales : 1) La primera, en grupos heterogeneos (que reunen cada uno participantes de estatutos di versos, pero no en relacion jerarquica cotidiana) sigue un objetivo de orden diagnostico que aspira especialmente a elucidar las percepciones que los
Revue Francaise De Sociologie | 1978
Jean-Daniel Reynaud
Jean-Daniel Reynaud : Wesen und Rolle des Tarifvertrages in Frankreich heute. Der Tarifvertrag ist ein Mittel zur sozialen Regulierung. Die Veranderungen des Wesens dieser Vertrage, ihrer Rolle in den Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sowie ihrer Beziehungen zu Gesetzen und Verordnungen, waren in Frankreich im Verlauf der letzten zwanzig Jahren spurbar. Sie sind Ausdruck der Aenderungen in den sozialen Beziehungen und allgemein im « Gesellschaftsvertrag ». Moglicherweise lassen sie auch Schlusse auf die kunftige Entwicklung zu.
Revue Francaise De Sociologie | 1964
Jean-Daniel Reynaud
Reynaud Jean-Daniel. Lipset Seymour Martin, The first new nation. The United States in historical and comparative perspective.. In: Revue francaise de sociologie, 1964, 5-4. pp. 458-461.
Current Sociology | 1964
Jean-René Tréanton; Jean-Daniel Reynaud
Les ann6es i ~ S o ont ete marqu6es par un fort d6veloppement des recherches psychologiques et sociologiques dans l’industrie. C’est alors que les chercheurs am6ricains formes par la premiere generation des Mayo, des Roethlisberger, des Lewin, ont v6ritablement pris la releve; alors, aussi, que l’int6r~t de 1’Europe pour ce genre d’6tudes, s’il n’6tait pas tout a fait nouveau, s’est considerablement d6velopp6. Dans les deux continents et bient6t en Asie et en Afrique industrialis6es des
Revue Francaise De Sociologie | 1960
Jean-Daniel Reynaud
Reynaud Jean-Daniel. Actes du quatrieme congres mondial de sociologie : La societe et la connaissance sociologique. Vol. I : La sociologie dans son contexte social ; vol. II : La sociologie : applications et recherches.. In: Revue francaise de sociologie, 1960, 1-3. pp. 357-359.
Sociologie Du Travail | 2001
Jean-Daniel Reynaud
Industrial and Labor Relations Review | 1965
Jean-Daniel Reynaud
Le Travail humain | 1994
E. Reynaud; Jean-Daniel Reynaud