Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Johannes Franz is active.

Publication


Featured researches published by Johannes Franz.


Archive | 2015

Delaminationsverhalten von PVB im gebrochenen VSG

Johannes Franz

Fur Fragestellungen, welche die Resttragfahigkeit von gebrochenem VSG betreffen, ist das Verstandnis des Lastabtrags der verschiedenen Bruchzustande eines VSG essentiell. Im Rahmen dieser Arbeit werden drei Bruchzustande unterschieden, die in Abschn. 4.2 eingehend erlautert wurden.


Archive | 2015

Klassifizierung der Zwischenschicht von VSG hinsichtlich der Resttragfähigkeit

Johannes Franz

Die in diesem Kapitel vorgestellten Ergebnisse und Erkenntnisse sind im Rahmen eines Forschungsvorhabens des Deutschen Instituts fur Bautechnik (DIBt) mit dem Titel „Klassifizierung der Materialeigenschaften der Zwischenschichten von Verbund-Sicherheitsglas hinsichtlich der Resttragfahigkeit“ am Institut fur Statik und Konstruktion (ISMD) entstanden und sind in dem unveroffentlichten Abschlussbericht wieder zu finden (SCHNEIDER et al., 2013).


Archive | 2015

Numerische Berechnungsansätze der Delamination

Johannes Franz

Das Ziel der numerischen Untersuchungen ist den durchgefuhrten Through-Cracked-Tensile Test (TCT Test) abbilden und validieren zu konnen, um die Brauchbarkeit der numerischen Berechnungsansatze einschatzen zu konnen. Diese Brauchbarkeit ist Grundvoraussetzung fur die zukunftige numerische Berechnung eines Resttragfahigkeitsversuchs von einer gebrochenen Verglasung. Dazu soll der in dem Versuch auftretende Delaminationsfortschritt mit Kohasivzonenelementen abgebildet werden.


Archive | 2015

Resttragfähigkeit von Verbund-Sicherheitsglas

Johannes Franz

Das Tragverhalten von VSG lasst sich anhand der klassischen Sandwichkonstruktionen erlautern, die in (STAMM et al., 1974) ausfuhrlich behandelt werden. Sandwichkonstruktionen bestehen in der Regel aus einer oberen und unteren dunnen Metalldeckschicht mit einer dicken Kernschicht aus Polyurethanhartschaum. Die Kernschicht ist viel dehnweicher, weshalb die Deckschichten das auftretende Biegemoment infolge einer Querkraftbiegung uber ein Kraftepaar abtragen. Fur ein positives Moment entsteht in der oberen Deckschicht Druck und in der unteren Zug. Dieses Kraftepaar wird uber longitudinale Schubspannungen gekoppelt, die von der weichen Kernschicht und von der Haftung zwischen Kernschicht und Deckschicht ubertragen werden mussen. Die auftretende Querkraft wird von der dickeren Kernschicht abgetragen.


Archive | 2015

Untersuchungen zur Resttragfähigkeit von gebrochenen Verglasungen

Johannes Franz


Stahlbau | 2014

Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas: Through-Cracked-Tensile Test

Johannes Franz; Jens Schneider; Johannes K. Kuntsche; Jonas Hilcken


Archive | 2016

Untersuchungen zur Resttragfähigkeit von gebrochenen Verglasungen : Investigation of the residual load-bearing behaviour of fractured glazing

Johannes Franz


Stahlbau | 2014

Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas: Through-Cracked-Tensile Test: Untersuchungen zum Resttragverhalten von Verbundglas: Through-Cracked-Tensile Test

Johannes Franz; Jens Schneider; Johannes K. Kuntsche; Jonas Hilcken


ce/papers | 2018

Optische Merkmale der Glaskante nach Glaszuschnitt mit Schneidrädchen

Steffen Müller-Braun; Johannes Franz; Jens Schneider; Frank Schneider


Archive | 2016

Insulating glazing with integrated functions – case study of the ETA-factory

Johannes Franz; Jens Schneider; Andreas Maier

Collaboration


Dive into the Johannes Franz's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Jens Schneider

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Johannes K. Kuntsche

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Jonas Hilcken

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Johann-Dietrich Wörner

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Kaja Boxheimer

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Andreas Maier

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Bernhard Weller

Dresden University of Technology

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Frank Schneider

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Silke Tasche

University of Stuttgart

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Steffen Müller-Braun

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge