Jörg Maier
University of Bayreuth
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Jörg Maier.
Archive | 2002
Jörg Maier; Frank Obermaier
Changing conditions in the economy, in technology and in society are requiring new creative ways to achieve competitive development. Since the period of economic construction which ended with the 1960s, there has in Europe been a noticeable decline in the growth potential to be shared around. This situation has been exacerbated by the competition created within the Single Market due to the opening of borders and the elimination of international barriers to factor mobility. All this has resulted in the so-called ‘competition of the regions’.
Raumforschung Und Raumordnung | 1998
Ingo Gugisch; Jörg Maier; Frank Obermaier
KurzfassungRäumliche Politikfelder zeichnen sich heute durch die zunehmende Notwendigkeit einer handlungsorientierten und aktiven Aufgabenwahrnehmung aus. Die Gestaltung von Entwicklungsprozessen unter Mitwirkung regionaler/kommunaler Akteure in einem offenen und umsetzungsorientierten Planungsprozeß stellt dabei die zugehörige Planungsphilosophie dar. Die Anwendung von Managementgesichtspunkten in der räumlichen Planung ist von vielerlei Rahmenbedingungen abhängig. Regional-management bedeutet zudem, Entwicklungsimpulse aktiv aufzugreifen und Umsetzungsprozesse im Sinne eines Prozeßpromotors im Projektmanagement zu initiieren und zu organisieren. Als konkreten Handlungsansatz kann neben dem Projektmanagement in erster Linie auf Machbarkeitsstudien zurückgegriffen werden. Diese liefern Bewertungs- und Entwicklungsgrundlagen für die Durchführbarkeit eines Projekts und konnten bereits in der Praxis der Regionalentwicklung eingesetzt werden.
Dela | 2006
Mathias Gutgesell; Beate Kadner; Jörg Maier
The model project of the Saxonian Westerzgebirge contains therefore 27 cities and communi-ties of the rural districts Aue-Schwarzenberg, Vogtlandkreis, Stollberg und Annaberg. It is the most important aim of the model project to find new ways and creative solutions together with the actors and the affected subjects on site, in order to maintain important institutions of public life in spite of regressive population, changing consumer structures and smaller local finance averages’ as well as preserve and build up living quality.
Raumforschung Und Raumordnung | 1999
Jörg Maier
KurzfassungAusgehend von den Anforderungen der Berufspraxis werden Verlauf und Inhalte des Raumplanerstudiums und die zu erwerbenden Qualifikationen geschildert. Es schließt sich eine Analyse der beruflichen Tätigkeiten der Absolventen im vorgestellten Studiengang für die vergangenen zwei Jahrzehnte an. Dabei zeigt sich: Während anfangs Tätigkeiten im öffentlichen Sektor überwogen, stehen in den letzten Jahren Verwendungen in der Privatwirtschaft an erster Stelle.AbstractProceeding from an account of the requirements of professional practice, this article describes the organisation and the content of the course in spatial planning and the qualifications which it leads to. This is followed by an analysis of the types of employment in this field which graduates of this course over the last two decades have entered. One finding stands out: whereas graduates in the early days tended to find employment in the public service, more recently the majority of graduates have taken up positions in the private sector.
Archive | 1996
Jörg Maier
Typisch fur eine Zeit des wirtschaftlichen und sozialen Umbruchs, wie wir sie derzeit in der Bundesrepublik erleben, ist die zunehmende Polarisierung. Diese sehen Sie auch im Thema: einerseits Globalisierung, andererseits Regionalisierung. Zwei Widerspruche, die wir derzeit in vielerlei Fallen haben und die deutlich machen, das wir uns damit auseinandersetzen mussen, wohin unsere Welt tendiert.
Archive | 1995
Jörg Maier; Volker Dittmeier; Frank Obermaier
Will man nicht Wirtschaftsgeographie mit der sprachlichen Umkehrformel Regionalokonomie gleichsetzen und daruber hinaus noch die Frage beantworten, weshalb angewandte, regionalpolitisch orientierte Wirtschaftsgeographie sich mit der Gruppe der Existenzgrunder beschaftigt, so gilt es zunachst diesen Zusammenhang zu diskutieren.
Standort | 2007
Matthias Gutgesell; Jörg Maier
Standort | 2007
Michael Breitenfelder; Jörg Maier
Standort | 2007
Jörg Maier; Jürgen Ludwig
Archive | 2006
Matthias Gutgesell; Beate Kadner; Jörg Maier