Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Jürgen Lenz is active.

Publication


Featured researches published by Jürgen Lenz.


Archive | 1996

Biologie und Ökologie

Gerhard Rheinheimer; Klaus Gocke; Hans-Georg Hoppe; Jürgen Lenz; Lutz Postel; Heye Rumohr; Heinz Schwenke; Lutz-Arend Meyer-Reil; Walter Nellen; Ralf Thiel; Gerhard Schulze; Hans Theede; Winfrid Schramm; Ulrich Schiewer; Dieter Boedeker; Hans Dieter Knapp; Bodo von Bodungen; Bernt Zeitzschel

Der entscheidende Faktor fur die Pflanzen- und Tierwelt der Ostsee ist der Salzgehalt. In dem sehr jungen Brackwassermeer konnte sich kaum eine eigenstandige Flora und Fauna entwickeln. Die meisten Organismen sind uber die Nordsee eingewandert. Im nordlichsten Teil gibt es noch einige eiszeitliche Relikte, die hier von ihrem Hauptverbreitungsgebiet in der Arktis isoliert wurden. Mit abnehmendem Salzgehalt geht die Zahl der marinen Arten immer weiter zuruck. Das wird besonders deutlich in der zentralen Ostsee, wo die Salinitat nur noch zwischen 5 und 12%o liegt. In diesem Bereich konnen sich auch nur wenige Suswasserorganismen behaupten. Fur sie ist der Salzgehalt wiederum zu hoch. Bei den meisten von ihnen stellen 3%o die Grenze dar. So finden sich Suswasserarten vor allem in den Kustenbereichen mit starken Zuflussen, aber auch in der nordlichen Bottenwiek und im ostlichsten Teil des Golfs von Finnland. Die marinen und auch die limnischen Arten stosen in der Ostsee immer irgendwo an ihre Verbreitungsgrenzen, so das sie hier empfindlicher gegenuber naturlichen und anthropogenen Stresfaktoren sind als in den Kerngebieten ihrer Verbreitung.


Journal of Plankton Research | 2000

Survival of tropical ballast water organisms during a cruise from the Indian Ocean to the North Sea

Stephan Gollasch; Jürgen Lenz; Mark Dammer; Hans-Georg Andres


Journal of Plankton Research | 1984

Size structure analysis of zooplankton samples by means of an automated image analyzing system

Manfred Rolke; Jürgen Lenz


Journal of Plankton Research | 1989

Concentration of live pico- and nanoplankton by means of tangential flow filtration

Klaus-Günther Barthel; Gerald Schneider; Rolf Gradinger; Jürgen Lenz


Journal of Plankton Research | 2004

A new ‘turbulence incubator’ for measuring primary production in non-stratified waters

Klaus Gocke; Jürgen Lenz


Schneider, Gerald, Lenz, Jürgen and Rolke, Manfred (1991) Zum Bestand und Stoffumsatz des Ultra-, Mikro- und Mesoplanktons im Roten Meer und im Golf von Aden Berichte aus dem Institut für Meereskunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, 205 . Institut für Meereskunde Kiel, Kiel, Germany, pp. 1-166. DOI 10.3289/IFM_BER_205 <http://dx.doi.org/10.3289/IFM_BER_205>. | 1991

Zum Bestand und Stoffumsatz des Ultra-, Mikro- und Mesoplanktons im Roten Meer und im Golf von Aden

Gerald Schneider; Jürgen Lenz; Manfred Rolke


Gocke, Klaus, Lenz, Jürgen, Westphal, H., Koppe, Regine, Rheinheimer, Gerhard and Hoppe, Hans-Georg (2012) Zur Tagesperiodik der mikrobiellen Aktivität in hypertrophen Küstengewässern Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 56 . pp. 48-57. DOI 10.5675/HyWa_2012,2_1 <http://dx.doi.org/10.5675/HyWa_2012,2_1>. | 2012

Zur Tagesperiodik der mikrobiellen Aktivität in hypertrophen Küstengewässern

Klaus Gocke; Jürgen Lenz; H. Westphal; Regine Koppe; Gerhard Rheinheimer; Hans-Georg Hoppe


Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 55 (4). pp. 188-198. | 2011

Der Anteil der Bakterien am Abbau der organischen Substanz im Elbe-Ästuar

Klaus Gocke; Jürgen Lenz; Regine Koppe; Gerhard Rheinheimer; Hans-Georg Hoppe


Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 54 . pp. 336-348. | 2010

Regionale Verteilung der Bakterien-Abundanz und Aktivität in der Unterelbe und Unterweser: Ein Vergleich zwischen beiden Ästuaren (=Regional distribution of bacterial abundance and activity in the Lower Elbe and Weser Rivers A comparison between both estuaries)

Klaus Gocke; Jürgen Lenz; Regine Koppe; Gerhard Rheinheimer; Hans-Georg Hoppe


Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 54 (1). pp. 18-28. | 2010

Bakterielle Aktivität und Umsatzraten organischer Substanzen im Nord-Ostsee-Kanal

Klaus Gocke; Jürgen Lenz; Regine Koppe; Gerhard Rheinheimer; Hans-Georg Hoppe

Collaboration


Dive into the Jürgen Lenz's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Rolf Gradinger

University of Alaska Fairbanks

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Bodo von Bodungen

Leibniz Institute for Baltic Sea Research

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge