Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where K. F. Arndt is active.

Publication


Featured researches published by K. F. Arndt.


Acta Polymerica | 1986

Netzwerkcharakterisierung mittels Dampfdruckosmometer. I. Grundlagen der Methode

K. F. Arndt; J. Schreck

Mit einem Dampfdruckosmometer wird die Aktivitat des Losungsmittels im gequollenen polymeren Netzwerk gemessen. Die Auswertung der Messung nach Flory und Rehner zeigt, das mit der vorgestellten Methode fur Netzwerke mit Mc 104 g·mol−1 nur χ und dessen Konzentrationsabhangigkeit bestimmt werden konnen. The activity of the solvent in a swollen polymer network is determined by means of a vapour pressure osmometer. The evaluation of the results based on the Flory-Rehner concept proves this method to be appropriate to determine simultaneously Mc and the Huggins interaction parameter χ for networks with Mc 104 g·mol−1.


Acta Polymerica | 1984

Studien zur Verzweigung von Kettenmolekülen. XXIV. Über die Lösungsmittelabhängigkeit der Kontraktionsfaktoren g und g′ des Polyethylens niederer Dichte

K. F. Arndt; E. Schröder; Ch. Wulfert

Zur Bestimmung der Zahl von Langkettenverzweigungen mussen Voraussetzungen uber den Zusammenhang zwischen den Mesgrosen g und g′ mit dem Kontraktionsfaktor im ungestorten Zustand g0 getroffen werden. Die Zwei-Parameter-Theorie last Schlusfolgerungen uber die Beziehungen zwischen g′—g0′, g—g0 sowie g′—g und g0′—g0 zu, die durch Experimente uberpruft werden. In determining the number of long-chain branchings assumptions on the relationship between the measured quantities g and g′ and the contraction factor in the unperturbed state g0 have to be made. The two-parameter theory allows to draw conclusions concerning the relationships g′—g0′, g—g0, g′—g and g0′—g0, which are examined by experiments.


Acta Polymerica | 1980

Studien zur Verzweigung von Kettenmolekülen. XII. Lösungszustand und Molekülkontraktion

K. F. Arndt; E. Schröder; K. Bichowski

Eine Analyse von Literaturdaten zeigt, das die Molekulkontraktion, die als Mesgrose zur Bestimmung von Langkettenverzweigungen dient, u. a. auch vom thermodynamischen Losungszustand abhangig ist. Aus der Untersuchung des Losungszustandes von verzweigtem und linearem Polyethylen ergibt sich, das bei Annaherung an die Ausfalltemperatur Molekulaggregate gebildet werden. By literature data the molecular contraction, being a measure of long chain branching, was proved to depend on the thermodynamic state of disslution. By investigations on the state of dissolution of branched and linear polyethylene, molecule aggregates were found to be formed on approximating the precipitation temperature.


Acta Polymerica | 1985

Netzwerkcharakterisierung durch dampfdruckosmotische Messungen

K. F. Arndt; J. Schreck


Acta Polymerica | 1987

DSC-Untersuchungen an ungequollenen und gequollenen vernetzten Polybutadienen

K.-G. Häusler; P. Zander; K. F. Arndt; R. F. T. Stepto


Acta Polymerica | 1988

Netwerkcharakterisierung mittels Dampfdruckosmometer. IV. Experimentelle Bestimmung des Netzwerkanteils am Chemischen Potential

K. F. Arndt; I. Hahn


Acta Polymerica | 1981

Studien zur Verzweigung von Kettenmolekülen. XX. Lichtstreuungsmessungen an einem langkettenverzweigten Polyethylenmodell

K. F. Arndt; E. Schröder; A. Körner


Acta Polymerica | 1979

Studien zur Verzweigung von Kettenmolekülen. X. Untersuchungen des Lösungszustandes von Polyethylen mittels Lichtstreuungsmessungen

E. Schröder; K. F. Arndt


Acta Polymerica | 1988

Quasielastische Lichtstreuung von gequollenen Siliconnetzwerken

K. F. Arndt; Konrad Witkowski; K.‐H. Schimmel


Acta Polymerica | 1980

Studien zur Verzweigung von Kettenmolekülen. XIII. Lichtstreuungs‐ und Viskositätsmessungen an PE‐HD‐Fraktionen bei verschiedenen Temperaturen

K. F. Arndt; E. Schröder; K. Bichowski

Collaboration


Dive into the K. F. Arndt's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

I. Hahn

Technische Hochschule

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

P. Zander

Technische Hochschule

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge