Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Karl F. Schumann.
Kriminologisches Journal | 1985
Karl F. Schumann
In der deutschen Rezeption ist der Labeling Ansatz verkurzt worden einerseits als Stigmatisierungstheorie, anderseits als Definitionsansatz. Die Stigmatisierungsthematik ist am starksten in Lemerts Konzept der sekundaren Devianz betont worden. Nach Becker ging es aber nie darum, Devianzerklarungen zu leisten und somit in Konkurrenz zum atiologischen Geschaft zu treten. Ebensowenig wollte der labeling approach blose Folie zum Studium der Alltagsroutinen und Selektivitaten der Instanzen sozialer Kontrolle sein. All das kann in seinem theoretischen Ansatz geleistet werden, aber darin erschopft er sich nicht.
Archive | 2008
Cornelius Prittwitz; Lorenz Böllinger; Michael Jasch; Susanne Krasmann; Helge Peters; Herbert Reinke; Dorothea Rzepka; Karl F. Schumann
Kriminologisches Journal | 1986
Karl F. Schumann
Kriminologisches Journal | 1994
Karl F. Schumann
Kriminologisches Journal | 2004
Karl F. Schumann
Kriminologisches Journal | 2003
Karl F. Schumann
Kriminologisches Journal | 2002
Kai Bammann; Lorenz Böllinger; Johannes Feest; Edda Weblau; Helmut Pollähne; Karl F. Schumann; Peter Thoss; Eduard Matt
Kriminologisches Journal | 1999
Lydia Seus; Gerhard-Uhland Dietz; Eduard Matt; Karl F. Schumann
Archive | 1993
Knut Papendorf; Karl F. Schumann
Kriminologisches Journal | 1992
Karl F. Schumann