Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Karl Hörmann is active.

Publication


Featured researches published by Karl Hörmann.


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 2008

Künstlerische Therapien – Begriffsklärung

Karl Hörmann

Zusammenfassung. Zum Jubilaum des 20-jahrigen Bestehens der vorliegenden Zeitschrift fur kunstlerische Therapien im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen wird an die Bedeutung der Bezeichnung „kunstlerische Therapien” erinnert und von jener des musischen Tun und den darauf beruhenden Kreativtherapien abgegrenzt.


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 2003

Effizienzbasiertes Monitoring individueller Therapieziele in der Musiktherapie

Karl Hörmann

Zusammenfassung. Das noch haufig innerhalb und auserhalb von Kliniken anzutreffende Verharren der Musik- und Tanztherapie in schlichtem afunktionalem Tun oder in funktionaler Zweckhaftigkeit eng umgrenzter Symptombehandlung verkennt die weit daruber hinausreichenden Moglichkeiten spezifisch kunstlerisch-therapeutischer Verfahren sowohl aktiver als auch rezeptiver Art in musik- und tanztherapeutischen Settings. Um effizienzbasiertes Monitoring individueller Therapieziele in der Musik- und Tanztherapie zu erreichen, bedarf es eines weitgehend differenzierteren Verstandnisses von musik- und tanztherapeutischen Wirkungsvoraussetzungen, um mit den drei Hauptprinzipien kunstlerischer Therapien Diagnostik, Erlebnisvertiefung und Handlungsaktivierung Storungen und Leiden wirkungsvoller als bisher zu begegnen.


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 2006

Bewegungsspuren als Mittel zur Evaluation von Musiktherapie

Karl Hörmann

Zusammenfassung. Bedingt durch die “atypischen“ Verhaltnisse, die notgedrungen zu einer Reduktion von Musiktherapie auf eine sonderliche Art von Musikpsychotherapie gefuhrt haben, wird vielfach psychoanalytisch gedeutet, obgleich auserhalb der Therapiestunden das “Reden uber“ so gut wie nie zur Beschaftigung mit Musik veranlasst. Musik und Musizieren verdienen als intrinsische Motivation verstanden zu werden. Die hier vorgestellten Studien haben wieder einmal gezeigt, dass Musikstucke wie Menschen behandelt werden konnen. Sie lassen sich mit Hilfe von Personlichkeitstests charakterisieren, und Personlichkeitsfaktoren konnen musikalisch fur jedermann verstandlich dargestellt werden. Mehr als Assoziationen und das Deuten von Befindlichkeitszustanden fuhrt das bewusste Erleben und mit- und nachvollziehende Gestalten von intra- und interpersonalen wie auch musikalischen Bewegungsspuren und die Erfahrung ihrer vielschichtigen Wirkungsmoglichkeiten zwischen Schlichtheit und Komplexitat zu einer Effizienz, Effek...


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 1999

Musik und Begräbnis - Musiktherapie und Trauer 1Vortrag und Workshop auf dem Musiktherapie-Symposion am 8./9. Mai 1999 in der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin.

Karl Hörmann

Zusammenfassung. Die Verdrangung und Kommerzialisierung des Todes gilt als Ursache vieler psychiatrischer Krankheiten. Die weitgehend fehlende soziale Stutzfunktion begunstigt pathologisches Trauer...


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 2000

Tanzpsychologie und Bewegungsgestaltung

Wolfgang Mastnak; Karl Hörmann


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 2005

Musikgeragogik - ein bildungstheoretischer Entwurf. Musikalische Altenbildung im Schnittfeld von Musikpädagogik und Geragogik

Karl Hörmann


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 2006

Heidelberger Musiktherapiemanual: Chronischer, nicht maligner Schmerz

Karl Hörmann


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 2013

Alltagserfahrung und Transzendenz in der Musiktherapie

Karl Hörmann


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 1999

Das Buch von der Stimme. Ihre formende und heilende Kraft verstehen und erfahren

Karl Hörmann; Annette Cramer


Musik-, Tanz Und Kunsttherapie | 2015

Markser, V. Z. & Bär, K. J. (2015). Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen. Forschungsstand und Praxisempfehlungen. Stuttgart: Schattauer. XVIII/226 Seiten, 39,99 Euro. (ISBN 978-3-7945-2993-3).

Wolfgang Mastnak; Karl Hörmann

Collaboration


Dive into the Karl Hörmann's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge