Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Karl Lewalter is active.

Publication


Featured researches published by Karl Lewalter.


Archive | 2018

Harnwegsinfektionen: Krankenhaushygiene zur Vermeidung und Eindämmung

Karl Lewalter; Sebastian Lemmen

Harnwegsinfektionen gehoren mit zu den haufigsten nosokomialen Infektionen, 80 % dieser Infektionen sind mit Harnblasenkathetern assoziiert. Schon eine indikationsgerechte Anlage und zeitgerechte Entfernung von Harnblasenkathetern ist infektionspraventiv. Weiterhin lasst sich die Rate an Katheter-assoziierten Harnwegsinfektionen durch die Teilnahme an einer Surveillance, eine hohe Compliance mit Standardhygienemasnahmen, der konsequenten Anwendung von Alternativen zum transurethralen Katheter sowie durch die Einfuhrung von Masnahmenbundeln weiter senken. Die Verabreichung einer antibiotischen Prophylaxe zur Anlage, feste Wechselintervalle oder die Verwendung von antimikrobiell beschichteten Kathetern sind dagegen nicht zu empfehlen.


Archive | 2018

Dialyse: Hygienische Maßnahmen

Karl Lewalter; Sebastian Lemmen

Eine zunehmende Zahl von Menschen ist auf eine meist chronische Dialysebehandlung angewiesen. Zu den haufigsten Infektionen in der Dialyse zahlen Infektionen von Dialysekathetern oder Shunts sowie blutassoziierte Virusinfektionen. Durch eine hohe Compliance mit Standardhygienemasnahmen konnen diese Infektionen zuverlassig vermieden werden. Erganzend sollten alle Patienten konsequent gegen Hepatitis B geimpft sein, auch die Implantation von getunnelten Kathetern oder Shunts statt zentralvenoser Zugange ist infektionspraventiv. Auch das wahrend der Dialyse verwendete Wasser muss speziell aufbereitet und regelmasig mikrobiologisch uberpruft werden.


Archive | 2018

Ambulantes Operieren: Infektionsprophylaxe

Karl Lewalter; Sebastian Lemmen

Die hygienischen Vorgaben zur Pravention einer Wundinfektion sind fur ambulante und stationar durchgefuhrte Eingriffe identisch. Empfehlungen zur baulichen Gestaltung schaffen Rahmenbedingungen fur optimale Arbeitsablaufe, die infektionspraventiven Vorgaben nationaler und internationaler Empfehlungen sollten bekannt und in die tagliche Routine implementiert sein. Zusatzlich wird die Teilnahme an einer Surveillance postoperativer Wundinfektionen mit einer geeigneten Indikatoroperation empfohlen.


Antimicrobial Resistance and Infection Control | 2013

P110: Influence of signal coloured hand disinfectant dispensers on compliance at an intensive care unit

Simone Scheithauer; Helga Haefner; J Schroeder; Karl Lewalter; V Krizanovic; Sebastian Lemmen

Improvement of hand hygiene compliance in all-day setting is crucial and thus a multifaceted approach is generally advocated.


Krankenhaushygiene Up2date | 2013

Die katheterassoziierte Harnwegsinfektion – was gibt es Neues?

Karl Lewalter; Helga Haefner; Sebastian Lemmen; Simone Scheithauer


Krankenhaushygiene Up2date | 2012

Beatmungsassoziierte Pneumonie – was gibt es Neues?

Karl Lewalter; Sebastian Lemmen; Simone Scheithauer


Deutsche Medizinische Wochenschrift | 2012

Fieber unklarer Ursache auf der Intensivstation

Sebastian Lemmen; Karl Lewalter


Anasthesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie | 2013

Postoperative Wundinfektionen – Mythen und Fakten im OP

Sebastian Lemmen; Karl Lewalter


Krankenhaushygiene Up2date | 2014

Reduktion der endogenen Flora – ein innovativer Präventionsansatz

Karl Lewalter; Sebastian Lemmen


Archive | 2017

Intensivmedizinische Aspekte der Antibiotikatherapie

Sebastian Lemmen; Karl Lewalter; Wolfgang Krüger

Collaboration


Dive into the Karl Lewalter's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

J Schroeder

RWTH Aachen University

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge