Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Konstanze Söllner is active.

Publication


Featured researches published by Konstanze Söllner.


o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / herausgegeben vom VDB | 2017

Stellungnahme des VDB zur Reform des Urheberrechts

Konstanze Söllner

Mit dem Referentenentwurf zum Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG) will das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz die Vorgabe des Koalitionsvertrages umsetzen, eine „Bildungsund Wissenschaftsschranke“ zu schaffen. Die für Bildung und Wissenschaft relevanten Ausnahmen sind derzeit über viele Paragraphen des Urheberrechts verteilt und weder verständlich noch praxistauglich. Das führt zu großer Rechtsunsicherheit für Forschende und für Infrastruktureinrichtungen wie Bibliotheken. Der Referentenentwurf will neu regeln, welche urheberrechtlichen Nutzungshandlungen im Interesse von Bildung und Wissenschaft gesetzlich erlaubt sein sollen, ohne dass es einer ausdrücklichen Zustimmung der Urheber und sonstiger Rechtsinhaber bedarf. Durch den Entwurf sollen das Urheberrechtsgesetz, das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek und das Patentgesetz geändert werden. Der VDB war wie alle an urheberrechtlichen Fragen interessierten Verbände und Institutionen zur Stellungnahme aufgefordert. Die vom Vorstand beschlossene Stellungnahme ist im VDBlog veröffentlicht:


o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / herausgegeben vom VDB | 2016

Neue Redaktion für das VDB-Jahrbuch ab Jahrgang 2017/2018

Konstanze Söllner

Wie im letzten Heft von o-bib bereits berichtet, bleibt die Redaktion des „Jahrbuchs der Deutschen Bibliotheken“ (VDB-Jahrbuch) auch künftig in der Verantwortung einer vom Harrassowitz-Verlag bestellten Redakteurin. Mit dem neuen Jahrgang übernimmt Petra Himstedt-Vaid die Redaktion. Alle Mitglieder des VDB werden in den nächsten Monaten durch die Redakteurin angeschrieben und um die Aktualisierung ihrer Daten für das VDB-Jahrbuch gebeten. Das gedruckte Jahrbuch erscheint voraussichtlich im November 2017 im neuen Corporate Design des VDB.


o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / herausgegeben vom VDB | 2016

Kommission für Fachreferatsarbeit. Ausschreibung für die Nachbesetzung eines Sitzes in der Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e. V. zum 01.02.2017

Konstanze Söllner

Gesucht wird ein/e Kollege/in, der/die engagiert im Fachreferat tätig ist und Interesse an programmatischer Arbeit hat. Die Mitglieder der Kommission sollen soweit möglich die Perspektiven verschiedener Fächer, Bibliothekstypen und Regionen repräsentieren. Insbesondere Bewerbungen aus dem Kreis der wissenschaftlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekare in der Ausbildung sind willkommen. Der Vereinsausschuss beruft aus den eingegangenen Bewerbungen geeignete Vereinsmitglieder.


Bibliotheksdienst | 2008

Neue Wege in der studentischen Literatur- und Informationsversorgung: Die Studentenbibliothek wird eine Teilbibliothek der Universitätsbibliothek München

Günter Heischmann; Sven Kuttner; Konstanze Söllner

Das Studentenwerk München betreibt seit 1946 die Studentenbibliothek. Sie war als fächerübergreifende Lehrbuchsammlung konzipiert, ihr Bestandsaufbau orientierte sich an folgenden Sammelschwerpunkten: a) grundlegende, eingeführte Lehrbücher; häufig benötigte wissenschaftliche Gebrauchsliteratur, die am studentischen Bedarf ausgerichtet ist; b) studienbegleitende Literatur: Sprachkurse, Lerntechniken; Bewerbungsratgeber, Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten, PC-Literatur (Textverarbeitung, Internet, Hardware-Ratgeber), psychologische Ratgeber speziell für Studierende, Rhetorikkurse; c) Literatur zu populärwissenschaftlichen Themen, zu aktuellen Zeitproblemen, zur Kultur; d) Belletristik, hier auch zitierfähige Primärliteratur; e) Reise-, Sportund Hobbyliteratur; f) populärwissenschaftliche Zeitschriften, laufende Tagesund Wochenzeitungen.


Bibliotheksdienst | 2006

Google Scholar und Windows Live Academic Search - aktuelle Entwicklungen bei wissenschaftlichen Suchmaschinen

Konstanze Söllner


o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / herausgegeben vom VDB | 2017

BIB- und VDB-Vorstand trafen sich auf dem Bibliothekartag in Frankfurt

Konstanze Söllner


o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / herausgegeben vom VDB | 2017

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare / Netzwerk VDB – NRW braucht einen Landesverband

Konstanze Söllner


o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / herausgegeben vom VDB | 2017

Mehr Offenheit bei Fortbildungsveranstaltungen: Vereinbarung der luxemburgischen, deutschen, österreichischen und Schweizer Verbände

Konstanze Söllner


o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / herausgegeben vom VDB | 2016

Medien – Menschen – Märkte. Herzliche Einladung zum 106. Deutschen Bibliothekartag 2017 in Frankfurt am Main

Konstanze Söllner


Archive | 2015

Why not? Open Access in den Geisteswissenschaften

Konstanze Söllner

Collaboration


Dive into the Konstanze Söllner's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge