Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by M Schulze.
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2014
S Kaufmann; Marius Horger; M Schulze; D Spira; Alexander Sauter
Zielsetzung: To compare contrast-enhanced ultrasound (CEUS) and volume perfusion computed tomography (VPCT) for response evaluation of hepatocellular carcinoma (HCC) to transarterial chemoembolisation (TACE). Material und Methodik: Twenty consecutive patients with inoperable HCC underwent CEUS and VPCT in the pre- and post-TACE setting (mean, 1 day). Quality of CEUS and VPCT was rated as good/adequate/poor. Good and adequate were rated as diagnostic. We measured hepatic perfusion index (HPI), arterial liver perfusion (ALP), blood flow (BF) and blood volume (BV) at both time points by VPCT, calculated ratios and their sensitivity/specificity/negative (NPV) and positive predictive values (PPV) as well as cut-off values for these parameters as thresholds between responders and non-responders. VPCT and CEUS images were rated also according to mRECIST. Tumor response defined by mRECIST at follow-up (mean, 56 days) was accepted for validation. Ergebnisse: CEUS and VPCT yielded correct diagnosis in 20/20 cases. 10/20 patients showed at follow-up a complete response. There was a significant reduction of viable tumor tissue in all patients according to mRECIST (p 29,6% (all 100%), in BV of > 41,4% (all 100%), or in BF of > 53,1% (90%/100%/90%/100%) was indicative of response. Schlussfolgerungen: CEUS performs equally to VPCT for assessment of response to TACE in HCC. E-Mail: [email protected]
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2013
M Schulze; C Grandjean; K Weisel; Claus D. Claussen; Marius Horger
Material: Zwischen 2003 und 2011 wurden ld GK-CTs bei 78 konsekutiven Patienten mit MM unter Bortezomib Therapie angefertigt, insgesamt wurden 593 CT-Untersuchungen ausgewertet. Es wurden Baseline CTs sowie Follow-Up CTs während und 12 Monate nach Beendigung der Bortezomib Therapie durchgeführt. Auftretende ossäre Sklerosierung, die entweder innerhalb oder entlang des Randes bekannter Osteolysen, oder in Bereichen ohne Osteolysen im spongiösen Knochen im Achsenskelett und/oder innerhalb vorbestehender medullärer oder extramedullärer Manifestationen auftrat, wurde gemessen. Der Zeitpunkt des Auftretens der ossären Sklerosierung wurde mit der hämatologischen Response Kategorie und Laborparametern korreliert.
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2009
D Spira; Ulrike Ernemann; M Schulze; Marius Horger
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2010
Marius Horger; Faul C; Sd. Joanoviciu; M Schulze; Ulrike Ernemann
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2015
M Schulze; S. Groeschel; J. Gburek-Augustat; Thomas Nägele; Marius Horger
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2013
W Sauter; D Spira; M Schulze; Christina Pfannenberg; J. Hetzel; Matthias Reimold; E Klotz; Claus D. Claussen; Marius Horger
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2012
M Schulze; D Spira; S Kauffmann; Claus D. Claussen; Marius Horger
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2012
M Schulze; D Spira; Alexander Sauter; Claus D. Claussen; Klaus Brechtel; Marius Horger
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2011
M Schulze; Claus D. Claussen; D Spira; Marius Horger
Rofo-fortschritte Auf Dem Gebiet Der Rontgenstrahlen Und Der Bildgebenden Verfahren | 2011
D Spira; M Schulze; N Sachse; Alexander Sauter; Harald Brodoefel; Claus D. Claussen; Marius Horger