Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Markus Appel is active.

Publication


Featured researches published by Markus Appel.


Natur Und Recht | 2017

Artenschutzrecht in der Bundesfachplanung und den anschließenden Planfeststellungsverfahren

Markus Appel; Andreas Rietzler

ZusammenfassungDie Bewältigung artenschutzrechtlicher Konflikte im Rahmen des Energieleitungsausbaus ist eine der großen Herausforderungen für die Planungspraxis der Energiewende. Auch die Einführung des Erdkabelvorrangs für die großen HGÜ-Leitungen wie SuedLink und SuedOstLink im Zuge der letzten Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes hat das artenschutzrechtliche Konfliktpotenzial nicht entschärft, sondern aufgrund der nun flächenhaften Eingriffe in den Boden eher noch verstärkt. Vor diesem Hintergrund setzt sich der Beitrag mit Fragen des rechtlichen Umgangs mit dem besonderen Artenschutzrecht in der Bundesfachplanung und den anschließenden Planfeststellungsverfahren auseinander.


Natur Und Recht | 2011

Wasserrechtliches Gestattungsregime und Klimawandel

Markus Appel

ZusammenfassungMit der am 1. März 2010 in Kraft getretenen Novelle des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) werden in § 12 die Voraussetzungen einer wasserrechtlichen Gestattung sowie das Bewirtschaftungsermessen einer neuen, gemeinsamen Regelung zugeführt. Zudem hat das Thema Klimawandel in dem in § 6 Abs. 1 Nr. 5 WHG neu geschaff enen allgemeinen Grundsatz der Gewässerbewirtschaftung ausdrückliche Erwähnung gefunden. Mit dem vorliegenden Beitrag wird vor allem der Versagungsgrund des § 12 Abs. 1 Nr. 2 WHG einer näheren Betrachtung unterzogen und zudem untersucht, ob sich aus § 6 Abs. 1 Nr. 5 WHG ein Bedeutungszuwachs des Themas Klimawandel für das wasserrechtliche Gestattungsregime ergibt.


Natur Und Recht | 2010

Die Befugnis zur einfach-gesetzlichen Ausgestaltung der allgemeinen Grundsätze des Naturschutzes i.S.d. Art. 72 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GG - zugleich ein Beitrag über Inhalt und Reichweite des abweichungsfesten Kerns der Landschaftsplanung gemäß § 8 BNatSchG 2009

Markus Appel


Natur Und Recht | 2011

Umweltverbände im Ferrari des deutschen Umweltrechtsschutzes – Anmerkung zur Trianel-Entscheidung des EuGH, Urt. v. 12.5.2011 – C-115/09 NuR 2011, 423 (in diesem Heft)

Markus Appel


Natur Und Recht | 2009

Genehmigungsprojekte unter dem Damoklesschwert der FFH-Abweichungsprüfung

Wolf Friedrich Spieth; Markus Appel


Natur Und Recht | 2009

Umfang und Grenzen der Einklagbarkeit von UVP-Fehlern nach Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz

Wolf Friedrich Spieth; Markus Appel


Natur Und Recht | 2008

Gebiets- und Artenschutz bei der Wiedernutzbarmachung von Bergbaufolgelandschaften - Naturschutzrecht als Hindernis für Maßnahmen der Naturschaffung?

Gero von Daniels; Markus Appel


Natur Und Recht | 2008

Tagebaurestlochflutung im Spannungsfeld zwischen Berg- und Wasserrecht –- Anmerkung zu OVG Magdeburg, Beschluss vom 26. Mai 2008 (2 L 187/06)

Markus Appel


Journal for European Environmental & Planning Law | 2007

SPAs and SACs in Conversion Areas

Gero von Daniels; Markus Appel


Natur Und Recht | 2005

Der Eigentumsschutz von Nutzungsmöglichkeiten—ein (un-)gelöstes Problem des Eigentumsgrundrechts?

Markus Appel

Collaboration


Dive into the Markus Appel's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Gero von Daniels

Freshfields Bruckhaus Deringer

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Wolf Friedrich Spieth

Freshfields Bruckhaus Deringer

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge