Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Markus Spreer is active.

Publication


Featured researches published by Markus Spreer.


Archive | 2015

Sprachverständnisleistungen als zentrale Voraussetzung schulischen Lernens. Rezeptive Sprachleistungen im Fokus

Markus Spreer; Cornelia Schulze; Christian W. Glück

Kinder mit sprachlichen Beeintrachtigungen im Bereich Wortschatz und Sprachverstandnis sind in der Alltagskommunikation haufig in der Lage, entsprechende Schwierigkeiten zu kompensieren. Sie nutzen pragmatische und weltwissengesteuerte Interpretationen und „lesen“ Situationen. Um die Auserungsabsicht annahernd zu verwirklichen, verwenden sie beispielsweise Umschreibungen oder Ersetzungen durch semantisch verwandte Worter. Manchmal ubernehmen auch die Kommunikationspartner unwissentlich Rede- oder Interpretationsanteile. In Bildungskontexten jedoch sind sowohl in der (schriftlichen) Sprachproduktion als auch in der Rezeption prazise und rasch verfugbare Wortschatzkenntnisse unerlasslich.


Sprache-stimme-gehor | 2011

Prosodie – diagnostische Möglichkeiten

Markus Spreer; Stephan Sallat


Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete | 2018

Fachbeitrag: Bildungswege und Schulleistungen sprachbeeinträchtigter Kinder im Verlaufe der Grundschulzeit

Anja Theisel; Christian W. Glück; Markus Spreer


Frühförderung interdisziplinär | 2018

Aus der Praxis: Alltagsintegrierte tertiäre sprachliche Prävention in Sprachheilkindergärten

Stephan Sallat; Markus Spreer


Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?!. Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Idstein : Schulz-Kirchner-Verlag 2016, S. 83-86. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) | 2016

Rahmenbedingungen inklusiver Beschulung: Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Ki.SSES-Proluba

Christian W. Glück; Theisel. Anja K.; Markus Spreer


Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 119-129. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) | 2016

Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung

Stephan Sallat; Markus Spreer; Grit Franke; Franziska Schlamp-Diekmann


Archive | 2016

10 Diagnostik bei erworbenen pragmatischen Störungen

Bettina Achhammer; Julia Büttner; Stephan Sallat; Markus Spreer


Archive | 2016

5 Prinzipien und Methoden der Therapie und Beratung

Bettina Achhammer; Julia Büttner; Stephan Sallat; Markus Spreer


Archive | 2016

Vorwort der Herausgeberinnen

Bettina Achhammer; Julia Büttner; Stephan Sallat; Markus Spreer


Archive | 2016

11 Therapie und Beratung bei erworbenen pragmatisch-kommunikativen Störungen

Bettina Achhammer; Julia Büttner; Stephan Sallat; Markus Spreer

Collaboration


Dive into the Markus Spreer's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge