Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Martin Ahrens is active.

Publication


Featured researches published by Martin Ahrens.


Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht | 2017

Das verkürzte Restschuldbefreiungsverfahren

Martin Ahrens

10 Jahre „Bundesarbeitskreis Insolvenzgerichte e.V.“ stehen für eine Dekade großen Engagements der Insolvenzrichter/ innen und Insolvenzrechtspfl eger/innen für eine gute und kompetente Insolvenzrechtspfl ege in Deutschland. Mit seinen Vorschlägen und Kommentaren hat der BAK inso nicht nur die Rechtsanwendung im Bereich des Insolvenzrechts, sondern auch die Gesetzgebung ganz maßgeblich geprägt – stets nach dem Motto: Aus der Praxis für die Praxis!


Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht | 2012

Selbständige Tätigkeit im Insolvenzverfahren

Martin Ahrens

Das Insolvenzverfahren natürlicher Personen weicht in mancher Hinsicht vom Unternehmensinsolvenzrecht ab. Wesentliche Unterschiede bestehen durch die Zukunftsgerichtetheit des Verfahrens sowie die gewünschte erwerbswirtschaftliche Tätigkeit des Schuldners. Besondere Fragen wirft dabei die selbständige Tätigkeit einer natürlichen Person im Insolvenzverfahren auf. Mit dem Gesetz zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens vom 13.4.2007 (BGBl. I, 509) hat der Gesetzgeber in § 35 Abs. 2 InsO dem Insolvenzverwalter die Möglichkeit eröffnet, gegenüber dem Schuldner zu erklären, dass Vermögen aus einer selbständigen Tätigkeit nicht zur Insolvenzmasse gehört. Dadurch sollen Risiken für die Masse begrenzt und wohl auch selbständige Erwerbsformen gefördert werden. Aus dieser speziellen, von manchen insolvenzrechtlichen Grundlagen abweichenden Regelung resultieren zahlreiche Probleme, die nachfolgend analysiert werden.


Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht | 1999

Prozeßabtretung im Restschuldbefreiungsverfahren - Anmerkungen zur Konzeption von § 287 Abs. 2 Satz 1 InsO

Martin Ahrens

Herausgeber Hermann-Wilfried Bayer, Wilhelm Bichlmeier. Rainer Funke, Reinfrid Fischer, Volker Gnibt Norbert Hörn, Hartmut Oetker, Dieter Reuter. Rolf A. Schütze, Stefan Smid, Harm Peter Westenmann Korrespondierender Beirat Rainer M. Bahr, Christian Graf Brockdorff, Norbert Fehl, Volkhard Frenzei, Klaus Hubert Görg, Helgi Heumann, Horst M. Johlke, Wulf-Gerd Joneleit, Harro Mohrbutter, Peter Mohrbutter, Eckart NeUessen, Hans-Jürgen Papier, Horst Piepenburg, Michael Pluta, Rolf Rattunde, Harald Schliemann, Ulrich Weisemann, Tobias Wellensiek, Frank M. Welsch, Wilhelm Wessel Klaus \Vimmer, Mark Zeuner Schriftleitung: Michael Schmidt


Archive | 1999

Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung

Klaus Wimmer; Martin Ahrens


Archive | 1996

Umwelthaftung, Risikosteuerung und Versicherung

Martin Ahrens; Jürgen Simon


Archive | 1994

Der mittellose Geldschuldner : Unmöglichkeit zur Leistung und Verzug des Zahlungsverpflichteten

Martin Ahrens


Neue Juristische Wochenschrift: NJW | 2017

Keine sofortige Restschuldbefreiung ohne Kostenberichtigung

Martin Ahrens


Archive | 2016

Anfechtungskonkurrenz zwischen Treuhänder und Insolvenzgläubiger

Martin Ahrens


Archive | 2015

Grundrechte im Zivilprozess

Martin Ahrens; Volker Lipp; István Varga


Revista de derecho concursal y paraconcursal: Anales de doctrina, praxis, jurisprudencia y legislación | 2014

El nuevo derecho concursal de la persona física en Alemania

Martin Ahrens

Collaboration


Dive into the Martin Ahrens's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Volker Lipp

University of Göttingen

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge