Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Martin B. Schmidt is active.

Publication


Featured researches published by Martin B. Schmidt.


Virchows Archiv | 1900

Ueber seltene Spaltbildungen im Bereiche des mittleren Stirnfortsatzes

Martin B. Schmidt

c) H~morrhagische Infiltration. e) Kokken zwischen und im Inneren der Fettzeilen. F~rbung mit tt~matox~lin. Es sind bei dieser Tinctionsmethode die Ver~uderungen innerha]b der FettzelIea sehr deutlich und zugleich aueh die Kokken sichtbar. Vergr5sserung der Fettzellen 330, tier Kokken 510. Abbi /dung 4. Schnitt aus dora Schwauztheil des Pankreas yon demselben Gewebspartikelchea, wie tier Schnitt der Abbildung 3. Gruppe yon Fettzellen. a) Kokken zwischen und im Inneren der Fettzellea. b) Bindegeweb% leicht zellig infiltrirt. F~irbung ~tach Weigert. Bei dieser Tinctionsmethode kommen die Ver~nderungen inu~rhalb dot Fettzelten, wie si~ die Abbildung 3 zeigt, nur in unsicheren Umrissen zum Vorschein, die Kokken treten dagegen sehr scharf horror. VergrSsserung 510.


Virchows Archiv | 1901

Ueber Milzcysten und Milzgewebshernien

Martin B. Schmidt

Fig. 2. Erkl~rung der Abbildungen auf Tafel i . Das Pr~iparat stammt yon der Milz des Falles I. Wit haben eine grosse, pilzfSrraige Hernie mit breitem Kapselriss und zahlreichen Cysten vor uns. Nach unten eine zweiie tternie, deren Kapsel= riss yore Schnitt ~icht getroffen ist. Die beiden Kernien berfihren sich uud schliessen auf diese Weis~ ~ine C~ste eim Das Prltparat stamm~ yon dem FalI 2. +a;acI~ bier hab~n wit zwei sich berfihrende Heraieu~ Die grSssere zeigt einea breiten, sehr scharfen Kapselriss, sowie mehrere, mit einauder in Yerbinduug stehende Cysten~ deren Epithe] flacher isti als in Fig. 1.


Virchows Archiv | 1896

Ueber die localen Amyloidtumoren der Zunge

Martin B. Schmidt

Zwei F~ille amyloider Tumoren an der Zunge, welche ich innerhalb eines kurzen Zeitraumes als zuf~lligen Sectionsbefund entdeckte, verwerthete ich um so lieber zu einer ausffihrlichen Untersuchung, als beide Pri~parate in den grobanatomischen Verh~iltnissen, besonders der Localisation der Knoten eine weitgehende Uebereinst immung nicht nur unter einander, sondern auch mit den drei bisher bekannten Beobachtungen yon Z i e g l e r , Z a h n und F. K r a u s verriethen; sie ]lessen dadurch eine Gesetzmiissigkeit ahnen, fiir deren Ursachen aus dem histologischen Aufbau ein Verst/indniss erhofft werden konnte.


Virchows Archiv | 1891

Ueber die Altersveränderungen der elastischen Fasern in der Haut

Martin B. Schmidt


Virchows Archiv | 1894

Ueber Zellknospen in den Arterien der Schilddrüse

Martin B. Schmidt


Virchows Archiv | 1889

Ueber die Verwandtschaft der hämatogenen und autochthonen Pigmente und deren Stellung zum sogenannten Hämosiderin

Martin B. Schmidt


Virchows Archiv | 1899

Ueber ein ganglienzellenhaltiges wahres Neurom des Sympathicus

Martin B. Schmidt


Virchows Archiv | 1897

Ueber Secretionsvorgänge in Krebsen der Schilddrüse und der Leber und ihren Metastasen

Martin B. Schmidt


Virchows Archiv | 1901

Ueber Hämosiderin und Melanin

Martin B. Schmidt


Virchows Archiv | 1899

Ueber die Lage des Centrums der Macula lutea im menschlichen Gehirn

L. Laqueur; Martin B. Schmidt

Collaboration


Dive into the Martin B. Schmidt's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge