Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Martin Umbehr is active.

Publication


Featured researches published by Martin Umbehr.


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Latente Schilddrüsendysfunktion als potentieller Risikofaktor für Alzheimer-Erkrankung bei Frauen

Martin Umbehr

Es besteht eine zunehmende Evidenz für den Zusammenhang zwischen endokrinen Erkrankungen und der Entwicklung von Alzheimer und anderen Demenzformen. Während frühere Studien Hypound Hyperthyreosen ausschliesslich als Ursachen reversibler Demenzen oder kognitiver Einschränkungen angesehen haben, werden Schilddrüsendysfunktionen in neueren Studien auch als Risikofaktoren für irreversible Demenz besprochen. Die Situation bei euthyreoten Patienten mit erniedrigten oder erhöhten TSH Spiegeln (latente Hypooder Hyperthyreosen) ist hingegen unklar.


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Telmisartan senkt Rezidivwahr-scheinlichkeit nach ischämisch bedingtem zerebralem Insult im 2.5-Jahres-Follow-up nicht

Martin Umbehr


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Regelmässiges Lauftraining reduziert Mortalität und Einschränkung im Alltag

Martin Umbehr


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Regelmssiges Lauftraining reduziert Mortalitt und Einschrnkung im Alltag

Martin Umbehr


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Outcome bei Erwachsenen mit bikuspider Aortenklappe

Martin Umbehr


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Latente Schilddrsendysfunktion als potentieller Risikofaktor fr Alzheimer-Erkrankung bei Frauen

Martin Umbehr


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Horten-Zentrum für praxisorientierte Forschung und Wissenstransfer, Zürich Fehldiagnose Hypertonie

Martin Umbehr


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Schlechte Compliance bezüglich Einnahme von Antihypertensiva

Martin Umbehr


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Horten-Zentrum für praxisorientierte Forschung und Wissenstransfer, Zürich Nicht-Adhärenz und Intensivierung der antihypertensiven Medikation bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit

Martin Umbehr


Praxis Journal of Philosophy | 2009

Zur Kontrolle der metabolischen Situation bei stabil eingestellten Typ-II-Diabetikern unter oralen Antidiabetika genügt eine wöchentliche Blutzuckerkontrolle

Martin Umbehr

Collaboration


Dive into the Martin Umbehr's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge