Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Michael Eßig.
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Wachsende Bedeutung des Dienstleistungseinkaufs Unterschiede zwischen dem Einkauf von Sach- und Dienstleistungen Differenzierte Betrachtung des Dienstleistungseinkaufs und Folgen fur den Beschaffungsprozess Bedeutung des Anspruchsgruppenmanagements fur den Dienstleistungseinkauf Wichtige Felder des Dienstleistungseinkaufs inklusive Auswahl und Verhandlung mit Lieferanten Bedeutung eines professionellen Kontraktmanagements
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Wie legen Lieferanten ihre Preise fest? Wie lasst sich das Konzept der Erfahrungskurve als Grundlage fur Preisverhandlungen nutzen? Welche Methoden zur Lieferantenbewertung und zum Lieferantenrating gibt es? Wie lasst sich die finanzielle Lage eines Lieferanten bewerten? Was konnen Unternehmen tun, um ihre Lieferantenbeziehungen zu fordern?
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Weshalb lagern Unternehmen Teile ihrer Geschaftsprozesse aus? Wie lasst sich der Outsourcing-Prozess gestalten? Welche sind die wichtigsten Risiken und Stolperstellen des Outsourcings? Wie gehen Unternehmen mit den wichtigsten Risiken des Outsourcings um?
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Welche Faktoren beeinflussen das Performance Measurement und damit die Art und Weise der Leistungsmessung in der Beschaffung? Welches sind die bei der Messung und Evaluierung der Beschaffungsleistung zu betrachtenden Kernbereiche? Welche Methoden und Techniken der Leistungsmessung und welche Messgrosen stehen zur Verfugung? Wie lauft ein Beschaffungsaudit, verstanden als Instrument zur Verbesserung der Beschaffungsleistung, ab? Welchen Nutzen hat Benchmarking in der Beschaffung? Welche Rolle spielen Regeln guter Fuhrung/guter Governance in der Beschaffung und welche Bedeutung haben sie?
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Warum verfolgen Unternehmen im Rahmen ihrer Beziehungen zu externen Geschaftspartnern den Ansatz der ‚Open Innovation‘? Was mussen Unternehmen beachten, wenn sie die Beschaffung mit den (technischen) Produktentwicklungsprozessen verzahnen wollen? Was bedeutet es fur Unternehmen, wenn sie Lieferanten fruhzeitig in die Neuproduktentwicklung einbeziehen? Welches sind die wichtigsten Konzepte im Kontext von Beschaffung und Qualitatsmanagement? Welche Rolle spielt die Beschaffung im Qualitatsmanagement und was tragt sie dazu bei? Wie sieht ein Programm zur lieferantenseitigen Qualitatssicherung aus? Wie konnen Unternehmen die Lieferantenleistung verbessern?
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Warum gibt es bei den meisten Beschaffungen Spielraum fur Kosteneinsparungen? Was benotigen Unternehmen, um eine Sourcing-Strategie zu entwickeln? Welches sind die Elemente eines Warengruppenmanagement? Wie konnen Unternehmen vorgehen, wenn sie funktionsubergreifende Beschaffungsteams bilden wollen? Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Implementierung von Sourcing-Strategien?
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Rolle und Position der Beschaffung in der betrieblichen Infrastruktur Die entscheidenden Erfolgsfaktoren der Beschaffung betrieblicher Infrastruktur Masnahmen zur Steigerung der Effektivitat der Beschaffung im Rahmen der betrieblichen Infrastruktur Klassifizierung von Dienstleistungen auf den Beschaffungsmarkten Besonderheiten der Beschaffung indirekter Produkte und Dienstleistungen
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Rolle und Bedeutung der Funktion Einkauf bzw. Beschaffung innerhalb der Wertschopfungskette Definition und Abgrenzung von sowie Zusammenhange zwischen Begriffen wie Bestellung, Kauf, Beschaffung, Sourcing, Lieferantenmanagement und ihre Einbettung in das Supply Chain Management Neue Entwicklungen in den Bereichen Beschaffung in der Unternehmenspraxis und Supply Management
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Organisation der Beschaffungsfunktion innerhalb eines Unternehmens Bestimmungsfaktoren der Rolle, der Position und der Struktur der Beschaffung Wichtigste Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Zustandigkeiten der Beschaffung sowie deren Organisation Organisation der Beschaffung in Mehrproduktunternehmen Organisation der Beschaffung in Einproduktunternehmen Entscheidungskriterien fur zentrale oder dezentrale Beschaffung Beschreibung der wichtigsten Stellenprofile in der Beschaffung
Archive | 2017
Arjan J. van Weele; Michael Eßig
Nach dem Studium dieses Kapitels sollten Sie mit den folgenden Themen vertraut sein: Herausforderungen des dynamischen Wandels der Weltwirtschaft und die strategischen Antworten der Unternehmen Wachsende strategische Bedeutung der Beschaffungsfunktion Rolle der Beschaffung in der Literatur zum strategischen Management Beschaffung auf dem Weg zu Spitzenleistungen („exzellente Beschaffung“) Wie die Beschaffung die Unternehmensstrategie unterstutzen kann Entwicklung differenzierter Beschaffungs- und Lieferantenstrategien Global Sourcing