Mirjam Gebauer
Aalborg University
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Mirjam Gebauer.
Orbis Litterarum | 2002
Mirjam Gebauer
Untersuchungen zum Publikumserfolg Helden wie wir (1995) von Thomas Brussig betonten bisher die »Neuheit« der im Text praktizierten Erzahlweise. In der vorliegenden Untersuchung hingegen wird die These vertreten, das wesentliche thematische und stilistische Elemente der Helden prafiguriert sind. Die vergleichende Analyse des Textes mit Philip Roths Portnoys Complaint (1969) erbringt zahlreiche Parallelen, aber auch aufschlusreiche Abweichungen in Bezug auf Roths Text. Es wird deutlich, das Brussig mithilfe der Ubernahme wesentlicher Erzahlmomente, wie beispielsweise einer dominant gestalteten Sexualitat, in der Nachfolge von Roths »Skandalbuch« eine erneute Provokation zustande bringt. Das die Provokation trotz der Anlehnung an eine Textvorlage gelingt und als »neuartig« empfunden wird, deutet darauf hin, das hier nicht von Epigonentum gesprochen werden kann, sondern vielmehr von einer geschickt arrangierten Transformation des Vorbildes mit Blick auf die Erfordernisse des veranderten kulturellen Kontextes.
Archive | 2010
Pia Schwarz Lausten; Mirjam Gebauer
Archive | 2018
Mirjam Gebauer; Anne Ring Petersen; Sten Pultz Moslund; Frauke Katharina Wiegand; Sabrina Vitting-Seerup; Moritz Schramm; Hans Christian Post
Archive | 2018
Sten Pultz Moslund; Moritz Schramm; Anne Ring Pedersen; Sabrina Vitting-Seerup; Hans Christian Post; Mirjam Gebauer; Frauke Katharina Wiegand
Archive | 2018
Mirjam Gebauer
andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies | 2017
Mirjam Gebauer
Recherche Littéraire / Literary Research | 2017
Mirjam Gebauer
Archive | 2017
Mirjam Gebauer
Archive | 2016
Mirjam Gebauer
MedieKultur: Journal of Media and Communication Research | 2016
Mirjam Gebauer