Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Paul Kammerer.
Development Genes and Evolution | 1905
Paul Kammerer
Inhaltsfibersicht, Seite A. Einleitung: Ziel und Geschichte der Versuche . . . . . . . . . . . . 148 B. l~Iaterialnaehweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 C. Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 D. Besehreibung tier Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 E. Gelegentliche friihere Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 F. Ergebnisse und Folgerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 G. Literaturverzeiehnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 H. Erkl~irung der Abbildungen auf Tafel VII . . . . . . . . . . . . . . 179
Development Genes and Evolution | 1907
Paul Kammerer
Inhaltsfibersicht, Seite A. E in le i tung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511 B. (Jcologisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 514 C. Kreuzungsversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 592 D. Beschreibung der Bastarde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534 E. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 545 F. Zitierte Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 548 O. Erkl~irung der Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550
Development Genes and Evolution | 1907
Paul Kammerer
Inhaltsfibersicht, Seite I. Schauplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 II. Deskriptivbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 III. Experimentalbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 A. Gegenseitige Abh~ingigkeit der Symbionten . . . . . . . . . . 58 B. Bedingte Unabhiingigkeit der Symbionten . . . . . . . . . . . 64 IV. Schluf3folgerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 V. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 VI. Literaturverzeiehnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Development Genes and Evolution | 1907
Paul Kammerer
Inhaltsfibers]cht, Seite I. Veraulassung der Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349 ]1. Pflegeund Operationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350 ]II. Versuchsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 1. Amputation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352 2. Exstirpation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 IV. Theoretische und literarische Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . 356 V. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 VI. Liter,~turverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
Development Genes and Evolution | 1922
Paul Kammerer
Inhal ts i ibers icht . seite :[. Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 II. Versuchanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 III. Versuehsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 1. Versuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2. ~ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3. ~ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 4. ,> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 5. ~ (unter Zuziehung von NaC1-LSsung zur Farbenwirkung) 89 IV. Mikroskopische Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 1. Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 a) Auswahl der Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . 96 b) AbtStung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 e) Fixierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 d) Zellenz~hlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2. Ergebnisse der Chromatophorenz~hlung (mit Tabelle I ~md 1I) 98 V. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 VI. Literaturverzeiehnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 VII. Tafelerkl~rung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Naturwissenschaften | 1913
Paul Kammerer
Die A t o m i s t i k f i i h r t e u n s zu der A n n a h m e , dal~ aus normalen F l i i s s i g k e i t e n n u r die F o r m e n einer G r u p p e k r i s t a l l i s i e r e n k 5 n n e n , oder daI~ i n den Zus t a n d s d i a g r a m m e n der S to f f e , die im f l i i s s igen Zus t a n d e n o r m a l s ind , k e i n e G l e i c h g e w i e h t s k u r v e n zweier K r i s t a ] l a r t e n a u f t r e t e n . Diese A n n a h m e w i r d n u n d u r c h die E r f a h r u n g bes t~ t ig t . Ob e ine F l f i ss igkei t n o r m a l oder assozi ier t ist, k a n n an d e m W e r t des ES tvSsschen T e m p e r a t u r k o e f f i z i e n t e n d a (Mvy~ der m o l e k u l a r e n Ober f l~ehenenerg ie = R-T
Development Genes and Evolution | 1910
Paul Kammerer
I nhaltsLibersicht, Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456 I. Weiblicher Dimorphismus bei Laeerta mural i s . . . . . . . . . 459 II. M~innlicher Dimorphismus bei Laeerta f iumana . . . . . . . . . 474 Ill. Aufhebung des Geschlechtsunterschiedes bei Lacerta viridis und agilis 486 IV. Ist eine yon den dimorphen Gesehlechtsiormen ein Kastrat? . 489 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496 Erld~rung der Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498
Development Genes and Evolution | 1904
Paul Kammerer
Development Genes and Evolution | 1913
Paul Kammerer
Development Genes and Evolution | 1907
Paul Kammerer