Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Peter Germann.
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2016
Peter Germann
Die Hildegard-Medizin ist ein eigenstandiges Therapiesystem aus dem Hochmittelalter, das einen humoralpathologischen Ansatz verfolgt. Hildegard von Bingen entwickelte spezielle Rezepturen mit uber 230 vorwiegend einheimischen Heilpflanzen, darunter auch ungewohnliche Vertreter wie Aronstab, Wasserlinse oder Hirschzunge. Die vorgestellten, typischen Zubereitungen weichen deutlich von der modernen Phytotherapie ab. Sie haben sich jedoch in der Praxis sehr bewahrt.
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2015
Peter Germann
Wer chronische Lymphgeschehen behandelt, sollte v. a. an dieses Traditionsmittel aus dem Krauterschatz der europaischen Medizin denken.
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2014
Peter Germann
Einen Monat lang war der Autor in der Mongolei Gast eines mongolischen Arztes, der ihn in der Traditionellen Mongolischen Medizin unterrichtete. Seine Erfahrungen schildert er in diesem Beitrag.
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2013
Peter Germann
Ein Portrat der Weinraute. In diesem Beitrag erfahren Sie Interessantes zum botanischen Steckbrief, Anbau, zur Signaturenlehre, zu den Indikationen, Wirkungen, Inhaltsstoffen, Gegenanzeigen, Nebenwirkungen, Darreichungsformen und zur Dosis.
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2013
Peter Germann
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2012
Peter Germann
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2011
Peter Germann
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2009
Peter Germann
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2009
Peter Germann
Deutsche Heilpraktiker-zeitschrift | 2006
Peter Germann