Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Peter Gomber is active.

Publication


Featured researches published by Peter Gomber.


hawaii international conference on system sciences | 1999

Agent-mediated off-exchange trading

Christof Weinhardt; Peter Gomber

We introduce a prototype approach to automate the off-exchange trading via (intelligent) software agents. An innovative multi-agent based trading system is presented that permits the trader to initiate automated single auctions and/or dynamic negotiations within a continuous off-exchange trading in the bond market. After deriving the main requirements for this approach, we give an insight into the systems concept.


Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik | 1999

Dynamische Marktmodelle im elektronischen Wertpapierhandel

Miroslav Budimir; Peter Gomber

Die Prozesse und Regeln, die Angebot und Nachfrage auf Kapitalmarkten zusammenfuhren, stellen einen kritischen Erfolgsfaktor fur Wertpapierborsen dar. Die Heterogenitat der Marktteilnehmer spiegelt sich in heterogenen Anforderungen an diese Regeln, die als Marktmodell bezeichnet werden, wider. Gegenwartig existiert eine Vielzahl von Borsen mit unterschiedlichen Marktmodellen, so das die Marktteilnehmer durch die Wahl des Borsenplatzes bzw. -systems auch das fur ihre Transaktionsinteressen vorteilhafte Regelwerk auswahlen konnen.


International Journal of Cooperative Information Systems | 1999

EFFICIENCY, INCENTIVES, AND COMPUTATIONAL TRACTABILITY IN MAS-COORDINATION

Peter Gomber; Claudia Schmidt; Christof Weinhardt

This paper focuses on market-like coordination mechanisms in multi-agent systems, with applications to business planning. Several fundamental criteria are derived in order to evaluate market-like coordination mechanisms. The central criterion is the efficient allocation of jobs to agents. Assuming a relationship between classes of operational planning problems and certain coordination mechanisms, business planning problems are classified on the basis of their relevant attributes. Coordination mechanisms for each of the classes are then introduced on the basis of auction theory and investigated with respect to the trade-off between efficiency and computational tractability. All of the mechanisms prove to have a common basis: the Vickrey Auction.


Archive | 1998

Elektronisierung des außerbörslichen Rentenhandels auf Basis von Softwareagenten

Peter Gomber; Miroslav Budimir; Klaus Kosciankowski; Robert Urtheil

Elektronische Markte und Handelsplattformen gewinnen zunehmend an Bedeutung - nicht zuletzt aufgrund der hohen intra- und interorganisatorischen V ernetzung sowie der Verbreitung und Akzeptanz des Internet als globale Kommunikationsplattform [Schm93]. Die steigende Leistungsfahigkeit und die erhOhte Verfugbarkeit neuer Technologien forcieren diesen Entwicklungsprozes tiber die Erleichterung des Marktzugangs, die Schaffung einer Orts- und Zeitunabhangig-keit des Handels und die Senkung der mit der Anbahnung, der Vereinbarung und der Abwicklung verbundenen Transaktionskosten. Einen weiteren Impuls kann die Einsparung bzw. die Automatisierung von Intermediationsleistungen liefem, die in konventionellen Markten oftmals unumganglich sind


Archive | 1998

Virtual Banking — neue Entwicklungen in der Angebotsstruktur deutscher Kreditinstitute

Christof Weinhardt; Peter Gomber; Ralf Krause

Der zunehmende Einsatz neuer Medien als Vertriebsweg im Finanzdienstleistungssektor hat starke Auswirkungen auf den Prozes der Leistungserstellung. Im Vordergrund stehen hierbei solche Veranderungen, die sich an der Schnittstelle Kunde-Bank ergeben. Anhand einer empirischen Untersuchung werden wesentliche Entwicklungen im deutschen Banxadkenmarkt und deren Einschatzung aus Sicht von 92 befragten deutschen Kreditinstituten vorgestellt. Denkbare neue Formen der Leistungserstellung im Finanzdienstleistungsbexadreich werden anhand von drei Kern-Szenarien entwickelt, um darauf aufbauend das Potenxadtial innovativer Softwarekonzepte zur Umsetzung dieser Szenarien aufzuzeigen.


Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik | 2000

Wertpapierbörsen im Internet — Informationsangebot aus Sicht des Privatanlegers

Peter Gomber; Carsten Holtmann; Christine Kurbjuweit; Silja Moderer

This paper gives an overview of the information supplied to private investors by the most important international as well as German regional stock exchanges, Results of the analysis show that the various stock exchanges differ significantly concerning information supply and processing. Despite the fact that stock exchanges have improved the information supply for private investors, many institutions continue to focus mainly on the specific needs of institutional investors.


Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik | 1997

Elektronische Märkte für die dezentrale Transportplanung.

Peter Gomber; Claudia Schmidt; Christof Weinhardt


Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik | 1996

Synergie und Koordination in dezentral planenden Organisationen

Peter Gomber; Claudia Schmidt; Christof Weinhardt


european conference on information systems | 2000

Online Brokerage: Transforming Markets from Professional to Retail Trading

Christof Weinhardt; Peter Gomber; Carsten Holtmann


Immunotechnology | 1996

Domänenunabhängige Koordinationsmechanismen für die dezentrale betriebliche Planung

Christof Weinhardt; Peter Gomber

Collaboration


Dive into the Peter Gomber's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Christof Weinhardt

Karlsruhe Institute of Technology

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge