Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Piero Lercher.
Sport- und Präventivmedizin | 2010
Piero Lercher; Norbert Bachl
In diesem Kapitel kommen Personen und Persönlichkeiten der Sporthistorie zu Wort. Hierbei sollen jedoch nicht nur die „guten alten“ Zeiten heraufbeschworen werden, sondern auch praxisrelevante Ratschläge und Aussagen mit aktuellem Stellenwert präsentiert werden. Diesmal publizieren wir ein Interview mit Toni Innauer, dem charismatischen Skisprungästheten, der nach seinem Olympiasieg 1980 frühzeitig seine aktive Karriere beendete, epochale Erfolge als Trainer und ÖSV-Funktionär feierte und die (Sport)Welt nach wie vor mit Fachkenntnis und seinen philosophischen und psychologischen Akzenten bereichert.
Sport- und Präventivmedizin | 2010
Norbert Bachl; Piero Lercher
Die Olympischen Winterspiele in Vancouver sind mittlerweile wieder Geschichte und Dr. Karl Stoss hat zu Beginn seiner Funktion eine für Österreich äußerst erfolgreiche und skandalfreie Sportveranstaltung erleben dürfen
Sport- und Präventivmedizin | 2010
Piero Lercher; Norbert Bachl
Der vorhergehende Artikel behandelte die metabolische Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung aus der Sicht der Sportmedizin. Die Leistungsdiagnostik stellt jedoch auch ein Standardverfahren in der Kardiologie dar, weshalb wir Ihnen einen Auszug aus den aktuellen Österreichischen Praxisleitlinien zitieren möchten, die im Jahr 2008 von Wonisch et al. im Journal für Kardiologie veröffentlicht wurden:
Sport- und Präventivmedizin | 2010
Norbert Bachl; Piero Lercher
Sport- und Präventivmedizin | 2011
Norbert Bachl; Piero Lercher
Sport- und Präventivmedizin | 2010
Norbert Bachl; Piero Lercher
Sport- und Präventivmedizin | 2011
Norbert Bachl; Piero Lercher
Sport- und Präventivmedizin | 2011
Norbert Bachl; Piero Lercher
Sport- und Präventivmedizin | 2011
Norbert Bachl; Piero Lercher
Sport- und Präventivmedizin | 2010
Norbert Bachl; Piero Lercher