Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Rainer Heers is active.

Publication


Featured researches published by Rainer Heers.


Informatik Spektrum | 2009

Ein neuer Standard für die Ausbildung im Fach Mensch-Computer-Interaktion

Kai-Christoph Hamborg; Friedrich Strauß; Astrid Beck; Markus Dahm; Rainer Heers; Andreas M. Heinecke

ZusammenfassungDas ,,Curriculum für ein Basismodul zur Mensch-Computer-Interaktion (MCI)“ wurde im Sommer 2006 von der Fachgruppe ,,Software-Ergonomie“ in der Gesellschaft für Informatik (GI) vorgestellt und anschließend vom Präsidium der GI als Empfehlung für Studiengänge der Informatik angenommen und verabschiedet. Mit diesem Curriculum werden die notwendigen Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung von Informatikern/-innen und anderen Berufsgruppen im Themenfeld der Software-Ergonomie geschaffen und vereinheitlicht. Des Weiteren soll es zur Konkretisierung der Anforderungen an Bachelor- und Masterstudiengänge der Informatik dienen. Zudem soll die Akkreditierung von Informatikstudiengängen durch dieses Curriculum unterstützt werden.


Archive | 2008

Visteon X-Wave project

Rainer Heers; Stefan Reinders

A distinctive control and display concept for in-vehicle human machine interaction (HMI) has become a major brand relevant item for vehicle manufacturers, which can be based on common and scalable electronics platforms. System development and technology integration for future HMI systems require the delivery of integrated cockpit electronics systems and components based on the latest technology innovations. The recent Visteon X-Wave concept vehicles show a broad range of technical innovations in the Center Stack, which are combined into an intuitive and innovative HMI concept.


ATZelektronik worldwide | 2008

Integriertes Bedienpanel mit Näherungs- und Berührungssensorik sowie Haptik-Rückmeldung

Rainer Heers; Stefan Reinders

Aktuelle gesellschaftliche Trends und Entwicklungen automobiler und nichtautomobiler Technologie fuehren zu neuen Moeglichkeiten fuer Cockpitelektroniksysteme und einer flexiblen Anwendung von Bedien- und Anzeigekonzepten. Vorgestellt werden Entwicklungen der Visteon-Produktgruppe Elektronik. Sie konzentriert sich auf einen ganzheitlichen Ansatz der Cockpitelektronik und der Bedien- und Anzeigekonzepte, wie er mit den X-Wave-Konzeptfahrzeugen prototypisch vorgestellt wird. Die gezeigten Technologien, wie das integrierte Bedienpanel (integrated control panel, ICP) mit beruehrungssensitiver Technologie, ermoeglichen flexible MMI-Loesungen fuer eine markenspezifische Serienentwicklung mit den Automobilherstellern.


Archive | 2009

Screen-Based Vehicle Control System

Rainer Heers; Thomas Sulzbach; Bertrand Stelandre


SAE World Congress & Exhibition | 2007

User Experience in the U.S. and Germany of In-Vehicle Touch Screens with Integrated Haptic and Auditory Feedback

Colleen Serafin; Rainer Heers; Michael Dean Tschirhart; Chris Ullrich; Christophe Ramstein


Archive | 2009

Operating Element For Display-Supported Technical Systems

Rainer Heers; Thomas Sulzbach


Archive | 2008

Operating element for technical systems, particularly display-supported technical systems in vehicles, comprises four separately operatable pushbutton elements and pivoted roller

Rainer Heers; Thomas Sulzbach


Archive | 2011

ANALOG TIME INDICATING DEVICE FOR AN INSTRUMENT PANEL OF A VEHICLE

Rainer Heers; Bertrand Stelandre; Simon Harris


Archive | 2013

Bedienvorrichtung eines Multifunktionssystems für Kraftfahrzeuge

Henk Hendriks; Andreas Rode; Rainer Heers; Stefan Reinders; Frank Tylinski; Mario Wirtz


SAE World Congress & Exhibition | 2009

International Product User Research: Concurrent Studies Comparing Touch Screen Feedback in Europe and North America

Colleen Serafin; Michael Dean Tschirhart; Rainer Heers; Stephan Preussler

Collaboration


Dive into the Rainer Heers's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge