Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Rainer Mathes.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Unternehmenskommunikation bei Messen und Ausstellungen bedeutet zunachst die Zusammenfahrung mehrerer Kommunikationsbereiche eines Unternehmens: Marketing, Werbung, Verkaufsforderung und Offentlichkeitsarbeit arbeiten im Rahmen eines Gesamtkonzeptes Hand in Hand. Innerhalb dieser kommunikationsorientierten Gesamtplanung eines Messeauftritts bietet die Gestaltung des Messestandes eine gute Moglichkeit, unternehmensbezogene CI-Elemente im Bewustsein der Besucher und der Medien zu verankern.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Unternehmen mussen sich in einer immer kritischer werdenden Umwelt behaupten. Sie konnen offentlichen Konflikten nicht mehr ausweichen, insbesondere dann nicht, wenn die Massenmedien direkt oder indirekt in den Konflikt eingreifen. Zu den vorbeugenden Masnahmen der zumeist uberraschend notwendigen Konflikt- und Krisenkommunikation gehort ein entsprechender vorsorglicher Krisenplan. Mit diesem sollte das Unternehmen bereits auf alle denkbaren Szenarien vorbereitet sein.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
PR- und Werbeagenturen konnen eine wichtige Hilfestellung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsmasnahmen aller Art leisten. Viele Unternehmen verfugen nicht uber die notwendigen „Bordmittel“, um die notwendigen Kommunikationsaufgaben aus eigener Kraft zu erfullen beziehungsweise uberhaupt nur zu erkennen. Die reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einer Agentur kann zu einer Optimierung der Unternehmenskommunikation fuhren, wobei Auswahl und Briefing fur den Erfolg entscheidend sind.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Moderne Unternehmenskommunikation ist Fuhrungsaufgabe. Nur wer seine Kommunikationsaufgaben erfullt, wird langfristig die Akzeptanz seines Unternehmens und damit letztlich auch dessen wirtschaftliche Basis sichern konnen. Zur Umsetzung dieser Ziele sind strategisch angelegte, integrierte und erfolgskontrollierte Konzepte notwendig, die alle Kommunikationsaktivitaten eines Unternehmens bundeln und koordinieren. Dabei ist es sinnvoll, einen sozialwissenschaftlichen Datenkranz zu erarbeiten.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Die Kommunikation mit Investoren ist fur Aktiengesellschaften ebenso wichtig wie fur eine grose Zahl von mittelstandischen Unternehmen, die sich aufgrund eines verstarkten Konkurrenzdrucks um eine bessere Kapitalbasis bemuhen mussen. Fur eine Investor Relations-Kampagne ist eine genaue Analyse der Zielgruppen ebenso wie bei anderen Kommunikationsmasnahmen unabdingbar: Sie entscheidet daruber, welche Anlegergruppen fur ein finanzielles Engagement gewonnen werden konnen.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Die Computer-Anwendung im Bereich der Unternehmenskommunikation ist vielfaltig: von der normalen Textverarbeitung uber die Abstimmung von Pressetexten bis hin zur Nutzung von Datenbanken. Das Gesamtangebot an Information mus auf der Grundlage der Unternehmens- und Kommunikationsziele selektiert und auf die konkreten Bedurfnisse des Unternehmens und seines Managements zugeschnitten werden.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Der Europaische Binnenmarkt wird die Preisgestaltung und die Produktstrategie der Unternehmen nachhaltig beeinflussen. Uber die haufig diskutierten wirtschaftlichen Folgen hinaus wird es entscheidend darauf ankommen, die Unternehmenskommunikation auf die internationalen Herausforderungen einzustellen. Neue Konzepte mussen dort gesucht werden, wo das Potential an zielgruppenorientierter Relevanz am grosten ist.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Der Arger uber falsche oder bewust verfalschende Medienberichterstattung ist weit verbreitet. Immer haufiger fuhlen sich Unternehmen — insbesondere bei komplexen Themen und Zusammenhangen — misverstanden. Dies fuhrt zumeist zum Abbruch der Kommunikation. Dabei gibt es eine Reihe von juristischen Moglichkeiten, mit denen sich Betroffene wehren konnen: von der Gegendarstellung bis hin zur Schadenersatzklage. Deren Einsatz mus jedoch — bei gleichzeitiger Prufung moglicher Alternativen — sehr sorgfaltig abgewogen werden.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Das gesellschaftspolitische Umfeld der Unternehmenskommunikation hat sich in den letzten 20 Jahren erheblich zu Ungunsten der Unternehmen gewandelt — Veranderungen, die sich nicht allein unter dem gangigen Stichwort „Wertewandel“ erklaren lassen. Die negativen Einstellungen der Bevolkerung zur Technik und zum technischen Fortschritt sind ganz offensichtlich auf die Berichterstattung der Massenmedien zuruckzufuhren. Rationale Argumente scheinen heute weitaus weniger auf offentliche Akzeptanz zu stosen als fruher. Auf diese veranderten Bedingungen mussen sich die Unternehmen einstellen.
Archive | 1989
Rudolf Beger; Hans-Dieter Gärtner; Rainer Mathes
Das Gesamtimage eines Unternehmens setzt sich aus vielen Einzelelementen zusammen: Produktimage, Firmenimage, Branchenimage, nationales Image etc. Die Personlichkeit eines Unternehmens ist durchaus mit der Personlichkeit eines einzelnen Menschen vergleichbar. Beim Unternehmen kommt jedoch als wichtigstes korporatives Element die Unternehmenskultur hinzu. Diese manifestiert sich nicht zuletzt im Geschaftsbericht, dessen Gestaltung von den meisten Unternehmen straflich vernachlassigt wird.