Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Ralf Häcker is active.

Publication


Featured researches published by Ralf Häcker.


Materials Testing-Materials and Components Technology and Application | 2005

Werkstoffcharakterisierung von Gusseisenwerkstoffen mit Kugelgraphit

Wolfram Baer; Ralf Häcker

Kurzfassung Ausgehend von den Anforderungen bruchmechanischer Sicherheitsnachweise befasst sich der vorliegende Beitrag mit prüfmethodischen Aspekten der Ermittlung mechanischer Eigenschaften von Gusseisenwerkstoffen mit Kugelgraphit bei dynamischer Belastung, wobei insbesondere auf die Kraft- und Dehnungsmessung eingegangen wird. Erste Ergebnisse der systematischen Charakterisierung des Festigkeits- und Verformbarkeitsverhaltens von Gusseisen mit Kugelgraphit bei dynamischer Belastung werden vorgestellt und in Abhängigkeit von den Einflussgrößen Prüftemperatur, Dehnrate und Gefüge diskutiert. DesWeiteren wird der Einfluss dieser Parameter auf die ermittelten dynamischen Fließkurven herausgestellt. Abschließend wird die werkstoffspezifische Beschreibung der Temperatur- und Dehnratenabhängigkeit der Dehngrenze mit Hilfe des Modells des thermisch aktivierten Fließens erörtert.


Materials Testing-Materials and Components Technology and Application | 2009

Hochgeschwindigkeitszugversuche an gefügten Stählen

Uwe Mayer; Wolfgang Böhme; Michael Borsutzki; Ralf Häcker; Kirsten Schneider

Kurzfassung Für die Berechnung des Crashverhaltens von Fahrzeugstrukturen muss zusätzlich zur Dehnratenabhängigkeit des plastischen Verformungsverhaltens des Grundwerkstoffs auch das Verhalten von Fügestellen bei hoher Beanspruchungsgeschwindigkeit bestimmt werden. Ziel der VDEh-Arbeitsgruppe „Hochgeschwindigkeitszugversuche an gefügten Stählen‟ war die Erstellung eines Stahl-Eisen-Prüfblattes (SEP) zur Ermittlung crashrelevanter Kennwerte für gefügte Stahl-Feinbleche unter vereinheitlichten Prüfbedingungen. Zur Erarbeitung der in dieser Richtlinie zu formulierenden Empfehlungen wurden Scherzugversuche bei hoher Geschwindigkeit an punktgeschweißten und lasergeschweißten Proben von elf Prüflaboratorien durchgeführt. Der Beitrag beschreibt die Ergebnisse dieses Ringversuchs und seine Auswirkungen auf das SEP.


Engineering Failure Analysis | 2011

Failure analysis on collapsed towers of overhead electrical lines in the region Münsterland (Germany) 2005

Christian Klinger; M. Mehdianpour; Dietmar Klingbeil; D. Bettge; Ralf Häcker; Wolfram Baer


Engineering Fracture Mechanics | 2009

Large scale testing and statistical analysis of dynamic fracture toughness of ductile cast iron

Wolfram Baer; Peter Wossidlo; Behboud Abbasi; Matthias Cassau; Ralf Häcker; Reimund Kossert


Archive | 1999

Analyse und Weiterentwicklung bruchmechanischer Versagenskonzepte - Schwerpunkt: Anwendung fortgeschrittener zähbruchmechanischer Konzepte; Bruchübergang

Dietmar Aurich; Wolfram Baer; Ralf Häcker; Dietmar Klingbeil; Katrin Ohm


Archive | 2013

Test machine for testing creep and/or relaxation burden at specimen for service life assessment of materials of e.g. components, has actuator controlling rigidity of machine, and control and regulation unit providing actuating variable

Christian Klinger; Ralf Häcker; Dietmar Klingbeil


Archive | 2011

Zwischen Zeitstand und Relaxation - Einfluss der Proben- und Prüfmaschinensteifigkeit auf die Lebensdauer unter konstanter Belastung

Ralf Häcker; Christian Klinger; Ole Kahlcke; Sina Schriever


Archive | 2006

Zuverlässige Ermittlung von Kennwerten an Stählen bei hohen Dehngeschwindigkeiten

Wolfgang Böhme; Michael Borsutzki; S. Geisler; Patrick Larour; U. Mayer; Ralf Häcker


Archive | 2004

Der Einfluss der Belastungsgeschwindigkeit im Zugversuch auf die Anforderungen an die Messtechnik und auf das Probenverhalten

Ralf Häcker; Peter Wossidlo


Archive | 2000

Werkstoffmechanisches Verhalten von postulierten Anrissen in druckführenden Komponenten mit vorbeanspruchter Rissspitze bei Belastung infolge rascher Abkühlvorgänge

Dietmar Klingbeil; Stephan Arndt; Ralf Häcker; Joachim Hünecke; Frederik Reusch

Collaboration


Dive into the Ralf Häcker's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Dietmar Klingbeil

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Wolfram Baer

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Christian Klinger

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Peter Wossidlo

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Behboud Abbasi

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

D. Bettge

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Joachim Hünecke

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

M. Mehdianpour

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Matthias Cassau

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Reimund Kossert

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge