Reinhard Renneberg
University of Hong Kong
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Reinhard Renneberg.
Archive | 2018
Reinhard Renneberg; Iris Rapoport
Der Tod ist wohl eines der grundlegendsten Themen der menschlichen Existenz. Religionen, Mythen, die Philosophie und auch verschiedene Fachgebiete der Wissenschaften beschaftigen sich immer wieder mit dem Tod.
Archive | 2016
Reinhard Renneberg; Viola Berkling; Iris Rapoport
Gerade komme ich von einer Party mit den lieben Kollegen und ihren Kids. In Hongkong gilt Chinas Zwei-Kind-Regel nicht. Es wurde wie immer reichlich gegessen und getrunken.
Archive | 2016
Reinhard Renneberg; Viola Berkling; Iris Rapoport
Dem gerade vielgescholtenen Griechenland verdankt die Welt weit mehr als mancher vermuten mag. »Nano« ist ein modernes Schlagwort geworden. Doch was bedeutet es eigentlich?
Archive | 2018
Reinhard Renneberg; Iris Rapoport
»EU-Standards fur Lebensmittel konnten sinken« – So lautet eine der Warnungen vor dem TTIP-Abkommen. Doch Lebensmittel-Standards kann die EU auch ganz gut allein hinwegfegen.
Archive | 2018
Reinhard Renneberg; Iris Rapoport
Zu allen Zeiten hat das Blut die Fantasie der Menschen beflugelt. Seit jeher steht es zugleich fur Leben und fur Verganglichkeit. Doch auch jenseits von Mystik und Poesie ist Blut hochst ungewohnlich.
Archive | 2018
Reinhard Renneberg; Iris Rapoport
Wurstchen sind auf Partys ein bequemes und beliebtes Essen. Doch wer weis schon genau, was drin steckt?
Archive | 2018
Reinhard Renneberg; Iris Rapoport
Wie die Zeit vergeht! Gerade schaut mir mein amerikanischer Freund und Biosensor- Kollege Joseph Wang aus der »Chemical & Engineering News« strahlend entgegen. Der umtriebige Amerikaner hat sich in 20 Jahren kaum verandert. Er hat zwei Schutzhandschuhe ubergestulpt und halt triumphierend eine Tomate zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand.
Archive | 2018
Reinhard Renneberg; Iris Rapoport
Wenn meine Frau am Vorabend »normales« Brot gegessen hat, verkleben am nachsten Morgen ihre ansonsten strahlenden blaugrunen Augen. Schuld ist ein wichtiger Getreidebestandteil: Gluten.
Archive | 2018
Reinhard Renneberg; Iris Rapoport
Weise Chinesen empfahlen schon vor 3500 Jahren Leber als Heilmittel bei Nachtblindheit. Naturlich wussten sie nichts von dem dort gespeicherten Vitamin A. Dennoch waren sie unbewusst auf eine seiner wichtigen Funktionen gestosen: als Sehpigment im Auge Lichtquanten einzufangen.
Archive | 2018
Reinhard Renneberg; Iris Rapoport
Was dem Deutschen zum Fest die Weihnachtsgans, ist dem Amerikaner zu Thanksgiving der Truthahn. Als gewaltige Eisbrocken fullen sie im November allerorten die Tiefkuhlregale.