Robert Wenning
University of Münster
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Robert Wenning.
Archive | 2000
Robert Wenning
Griechische Importe vorhellenistischer Zeit aus Palästina (10.--4. Jh. v. ehr.) sind in den größeren Kontext eines Wirtschaftsraumes zu stellen. der zumindest in der Perserzeit von den Phöniziern beherrscht wurde.1 Für den Kontext der eisenzeitlichen Befunde sei schlagwortartig auf die griechische Kolonisation verwiesen, deren zwei Pole ruf den Nahen Osten mit al-Mina und Naukratis bestimmt sind.2 Bei den griechischen Importen in Palästina handelt es sich ganz überwiegend um verzierte Tonvasen. Bislang sind weit über 3000 Gefäße von 125 Fundorten bekannt geworden. Natürlich ist dies nur ein Bruchteil der einst ins Land gebrachten Waren. Dennoch ist der Befund groß genug und breit genug gestreut, um Rückschlüsse zu erlauben. Neben reichen Fundplätzen wie Akko und DorJ mit jeweils über 800 Gefäßen gibt es viele kleinere Fundvorkommen. An den Küstenorten sind die Importe zahlreicher als im Binnenland, aber generell läßt sich sagen, daß griechische Importe überall in Palästina verbreitet waren und in geringeren Mengen auch im Ostjordanland, speziell in Ammon vorkommen. In den Kemgebieten jüdischer Besiedlung ist das Importaufkommen, besonders das
Bulletin of the American Schools of Oriental Research | 2001
Robert Wenning
Archive | 2007
Robert Wenning
Archive | 1997
Robert Wenning; Helmut Merklein
Zeitschrift Des Deutschen Palastina-vereins | 2004
Robert Wenning; Ulrich HüBNER
Archive | 2003
Robert Wenning
Zeitschrift Des Deutschen Palastina-vereins | 1998
Helmut Merklein; Robert Wenning
Aram Periodical | 1996
Robert Wenning
Archive | 1993
Robert Wenning
Archive | 1993
Robert Wenning