Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Roland Wielen is active.

Publication


Featured researches published by Roland Wielen.


Archive | 2016

Supplement zu: Astronomische Ephemeriden, Navigation und Krieg.Die erstaunliche Zusammenarbeit der Ephemeriden-Institute von Deutschland, England, Frankreich und den USA im Zweiten Weltkrieg nach Dokumenten im Archiv des Astronomischen Rechen-Instituts. Scans der Dokumente.

Roland Wielen; Ute Wielen

Wahrend des gesamten Zweiten Weltkriegs haben nEngland und die USA astronomische Ephemeriden nmit Deutschland ausgetauscht, obwohl diese nDaten zur Navigation von Kriegsschiffen und nFlugzeugen dienten und daher als kriegswichtig ngalten. Diese erstaunliche Tatsache wird durch nzahlreiche Dokumente belegt, die sich im nArchiv des Astronomischen Rechen-Instituts (ARI) nerhalten haben. nIn Deutschland hat sogar das fur ndas ARI zustandige Ministerium n(der Reichserziehungsminister) nden Austausch nausdrucklich genehmigt. nWir geben hier Beispiele von nEphemeriden fur Sonne, Mond, Planeten und Sterne, nund erlautern die Ortsbestimmung mit Hilfe ndieser astronomischen Daten. Die Ephemeriden nwurden in Jahrbuchern zusammengefast, ndie von speziellen Ephemeriden-Instituten nberechnet und veroffentlicht wurden. Wir nbeschreiben die in Friedenszeiten getroffenen nVereinbarungen zum internationalen nEphemeriden-Austausch und die Fortsetzung ndes Austauschs wahrend des Krieges uber nVermittlungsstellen in neutralen Landern, nzunachst in den USA (U.S. Marine-Sternwarte, USNO) nund ab 1942 in nSchweden (Stockholmer Sternwarte). nBeteiligte Personen waren insbesondere nH. Spencer nJones (Astronomer Royal, nGreenwich), nJ. F. Hellweg und nW. J. Eckert (USNO), nB. Lindblad (Schweden) und nA. Kopff (ARI). nAlle diejenigen relevanten Dokumente, die sich im nArchiv des ARI erhalten haben, nbeschreiben und erlautern wir im Detail. nScans dieser Schriftstucke zeigen wir nin einem separaten Supplement.


Archive | 2014

Supplement zurGeschichte der Bibliothekdes Astronomischen Rechen-Instituts

Roland Wielen; Ute Wielen; H. Hefele; I. Heinrich

Als Erganzung zum Hauptteil der Geschichte der Bibliothek des Astronomischen Rechen-Instituts (Wielen, R., Wielen, U., Hefele, H., Heinrich, I. 2014a) geben wir hier Scans von einigen relevanten Archivalien wieder. Ferner listen wir die Sternwarten-Veroffentlichungen in der Institutsbibliothek auf.


Archive | 2014

Die Geschichte der Bibliothek des Astronomischen Rechen-Instituts.Mit einem Verzeichnis von Büchern,die aus der Berliner Institutsbibliotheknach Heidelberg gelangt sind

Roland Wielen; Ute Wielen; H. Hefele; I. Heinrich


Archive | 2001

Astronomy and Astrophysics Abstracts, Vol. 73

Gernot Burkhardt; Ursula Esser; H. Hefele; Ingo Heinrich; W. Hofmann; V. R. Matas; Lutz D. Schmadel; Roland Wielen; G. Zech


Archive | 2000

Astronomy and Astrophysics Abstracts, Vol. 71

Gernot Burkhardt; Ursula Esser; H. Hefele; Ingo Heinrich; W. Hofmann; V. R. Matas; Lutz D. Schmadel; Roland Wielen; G. Zech


Archive | 2000

Astronomy and Astrophysics Abstracts, Vol. 72

Gernot Burkhardt; Ursula Esser; H. Hefele; Ingo Heinrich; W. Hofmann; V. R. Matas; Lutz D. Schmadel; Roland Wielen; G. Zech


Archive | 1999

Astronomy and Astrophysics Abstracts, Vol. 69

Gernot Burkhardt; Ursula Esser; H. Hefele; Ingo Heinrich; W. Hofmann; V. R. Matas; Lutz D. Schmadel; Roland Wielen; G. Zech


Archive | 1999

Astronomy and Astrophysics Abstracts, Vol. 70

Gernot Burkhardt; Ursula Esser; H. Hefele; Ingo Heinrich; W. Hofmann; V. R. Matas; Lutz D. Schmadel; Roland Wielen; G. Zech


Archive | 1998

Astronomy and Astrophysics Abstracts, Vol. 67

Gernot Burkhardt; Ursula Esser; H. Hefele; Ingo Heinrich; W. Hofmann; V. R. Matas; Lutz D. Schmadel; Roland Wielen; G. Zech


Archive | 1998

Literature 1997, Part 1

Gernot Burkhardt; U. Esser; H. Hefele; I. Heinrich; W. Hofmann; V. R. Matas; Lutz D. Schmadel; Roland Wielen; Gert Zech

Collaboration


Dive into the Roland Wielen's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge