Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Silke Schröder is active.

Publication


Featured researches published by Silke Schröder.


Archive | 2018

De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft: Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz

Nutzungsbedingungen: Dieser Text wird unter einer CC BY-SA Lizenz (NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen) zur Verfügung gestellt. Nähere Auskünfte zu den CC-Lizenzen finden Sie hier: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de Terms of use: This document is made available under a CC BY-SA Licence (Attribution-ShareAlike). For more Information see: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0


Archive | 2018

11. Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Rechtswissenschaft

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz


Archive | 2018

3. Methodische Herangehensweise

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz


Archive | 2018

10. Steigbügel und Stolpersteine bei Karrieren in der Rechtswissenschaft

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz


Archive | 2018

9. Die Qualifikation für die Wissenschaft

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz


Archive | 2018

4. Die historisch bedingten Spezifika der Rechtswissenschaft

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz


Archive | 2018

8. Die Fakultäten und ihre Fachkultur

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz


Archive | 2018

6. Daten zu Frauen in der Rechtswissenschaft

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz


Archive | 2018

5. Der aufhaltsame Weg der Frauen in der Rechtswissenschaft

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz


Archive | 2018

2. Wissenschaft, Recht und Geschlecht

Anja Böning; Ilka Peppmeier; Silke Schröder; Ulrike Schultz

Collaboration


Dive into the Silke Schröder's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge