Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Stefan Glaser.
MTZ - Motortechnische Zeitschrift | 2010
Thomas Hohenstein; Uwe Gleiter; Stefan Glaser; Thomas Fritz
Viele ehemals metallische Strukturen unter der Motorhaube sind inzwischen durch Kunststoffvarianten ersetzt worden. Dabei sind moderne Computer-simulationen als zentraler Baustein einer vollstandigen Entwicklungsumgebung fur Kunststoffbauteile langst etabliert. Die Bewertung von Bauteilkonzepten erfolgt immer mehr auf rein virtueller Basis, wie BASF und Eaton anhand der gemeinsam entwickelten, weltweit ersten steinschlagoptimierten Serienolwanne aus Polyamid zeigen.
ATZ worldwide | 2009
Stefan Glaser; Reinhard Jakobi; Werner-Wilhelm Kraft; Andreas Wüst
Cost and weight savings together with the aspiration for design freedom coupled with optimum mechanical properties of a component are the drivers in the applications of engineering plastics in cars. Plastics manufac- turers have long since ceased to be just suppliers of materials who produce a material merely in conformity with quality requirements and deliver it on time. BASF offers its application development services and know-how comprising demanding computer simulations, methodologically elaborate tests and process technology for parts production. With their aid a component can be supported from the concept phase to series deployment.
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift | 2009
Stefan Glaser; Reinhard Jakobi; Werner-Wilhelm Kraft; Andreas Wüst
Kosten- und Gewichtseinsparung sowie das Streben nach Gestaltungsfreiheit bei optimalen mechanischen Bauteil eigenschaften sind Treiber fur die Anwendung technischer Kunststoffe im Automobil. Kunststoffhersteller sind langst keine reinen Materiallieferanten mehr, die den Werkstoff qualitatskonform produzieren und termingerecht abliefern. Die BASF bietet mit ihrer Anwendungsentwicklung Services und Know-how, die anspruchsvolle Computersimulationen, methodisch aufwandige Prufungen und Prozesstechnik zur Teile-Herstellung umfassen und mit deren Hilfe das Bauteil von der Konzeptphase bis zum Serieneinsatz begleitet werden kann.
Archive | 2006
Matthias Erzgräber; Theobald Hock; Heino Wentzien; Stefan Glaser; Andreas Wüst
Kunststoffe | 2005
Stefan Glaser; Andreas Wüst
Archive | 2009
Stefan Glaser; Daniel Fertig; Torsten Hensel; Uwe Gleiter
Kunststoffe | 2006
Stefan Glaser; Andreas Wüst; Dirk Jansen
Kunststoffe | 2008
Stefan Glaser; Andreas Wüst; Bernhard Aumer
Archive | 2008
Stefan Glaser; Bernhard Aumer
한국소음진동공학회 학술대회논문집 | 2012
HyungHo Jae; Zeidam Rachib de Matos; Minoug Kim; Stefan Glaser