Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Stefan Hauser.
Hiloko, Kato (2014). A new generation of pop-up books: Alice for the iPad und die Bedeutung von Materialität und medialer Technik für den Textsortenwandel. In: Hauser, Stefan; Kleinberger, Ulla; Roth, Kersten Sven. Musterwandel - Sortenwandel : aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik. Bern: Peter Lang, 183-206. | 2014
Kato Hiloko; Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Im Mittelpunkt des Beitrags stehen Textvertreter, die sich durch eine einzigartige Präsentation der eigenen Materialität auszeichnen. Pop-ups haben sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auf Erweiterungen der bildlichen Ebene durch dreidimensionale und bewegliche Elemente spezialisiert. Das 2010 erschienene App Alice for the iPad wird explizit mit dem Format des Pop-ups verglichen. Die genaue Analyse dieses Apps und die Kontrastierung zwischen papiernem und digitalem Medium werden genutzt, um über Textsorten und ihre konstitutiven Merkmale sowie über die Bedeutung von Materialität und von medialer Technik für den Textsortenwandel zu reflektieren.
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth
Archive | 2014
Stefan Hauser; Ulla Kleinberger; Kersten Sven Roth