Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Stefan Linke is active.

Publication


Featured researches published by Stefan Linke.


Landtechnik | 2010

Mit intelligenter Lüftung gehen Tiergesundheit, Umweltschutz und Energieeinsparung zusammen

Karl-Heinz Krause; Hans-Joachim Müller; Michael Mußlick; Stefan Linke

Staub- und Schadgasfilter fur Tierhaltungsanlagen sind teuer in Anschaffung und Gebrauch. Es wird ein kostensparendes Konzept vorgestellt, das in eine grose Tierhaltungsanlage nachtraglich eingebaut worden war und auch in mehreren Neubauten realisiert wurde. Die gedrangte Stallbauweise erforderte eine platzsparende Losung. Ein Teil der Stallluft wird unterhalb des Spaltenbodens abgesaugt und einem Filter zugefuhrt, der deutlich kleiner bemessen ist als einer fur den Gesamtvolumenstrom. Getrennt davon werden durch eine spezielle Luftfuhrung oberhalb des Spaltenbodens die Stromungsverhaltnisse so verandert, dass weniger Ammoniak mitgenommen wird. Messungen in der Praxis zeigen: Die Filterung des kontinuierlich unter der Flur abgesaugten Volumenstroms, der maximal 25 % des Gesamtvolumenstromes ausmacht, ermoglicht bezuglich Ammoniak einen Gesamtwirkungsgrad der Anlage von 70 %. Auserdem sinken die stallinternen Schadgas-Konzentrationen erheblich.


LANDTECHNIK – Agricultural Engineering | 2000

Staubminderung durch Befeuchten des Strohs beim Einstreuen eines Rinderstalles

Torsten Hinz; Hans Sonnenberg; Stefan Linke; Jennifer Schilf; Jörg Hartung

Rinderhaltung auf Einstreu wird wieder vermehrt nachgefragt, vornehmlich in Kalt- und Ausenklimastallen. Als tierfreundliches Streumaterial wird am haufigsten Stroh verwendet. Als Problem erweisen sich dabei Emissionen von luftgetragenen Staubpartikeln, welche die Atmung von Mensch und Tier belasten konnen, zumal auch Endotoxine nachgewiesen wurden. Als mogliche Minderungsstrategie empfiehlt sich das Benetzen mit partikelbindenden Flussigkeiten. In Versuchen wurde Wasser auf unterschiedliche Weise appliziert. Dadurch konnten die Gesamtstaub- und Endotoxinkonzentrationen um bis zu mehr als 90 % gesenkt werden.


Journal of Environmental Quality | 2008

Abundances and flux estimates of volatile organic compounds from a dairy cowshed in Germany.

Ngwa Martin Ngwabie; Gunnar W. Schade; T. Custer; Stefan Linke; Torsten Hinz


Landbauforschung Volkenrode | 2007

Volatile organic compound emission and other trace gases from selected animal buildings

Ngwa Martin Ngwabie; Gunnar W. Schade; T. Custer; Stefan Linke; Torsten Hinz


Landbauforschung = Applied agricultural and forestry research : journal of applied research in agriculture and forestry | 2010

Luftfremde Stoffe in und aus verschiedenen Haltungssystemen für Legehennen - Teil 1: Ammoniak

Torsten Hinz; Tatjana Winter; Stefan Linke


Landbauforschung = Applied agricultural and forestry research : journal of applied research in agriculture and forestry | 2008

Small scale dispersion of ammonia around animal husbandries

Torsten Hinz; Stefan Linke; Richard Eisenschmidt; Hans-Joachim Müller; Kristina von Bobrutzki


Landtechnik | 2010

Mit Simulationen die Lüftung von Volierenställen auf ihre Umweltverträglichkeit hin prüfen

Karl-Heinz Krause; Stefan Linke


Landbauforschung Volkenrode | 2010

Airborne contaminants in and from different keeping systems for laying hens - Part 1: Ammonia.

T. Hinz; T. Winter; Stefan Linke


LANDTECHNIK – Agricultural Engineering | 2009

Simulationen weisen der Luft den Weg — die intelligente Stalllüftung

Karl-Heinz Krause; Stefan Linke; Hans-Joachim Müller; Michael Mußlick


Archive | 2005

Ammoniakmessungen in einer Auslaufhaltung für Kälber

Torsten Hinz; Richard Eisenschmidt; Stefan Linke; Heiko Georg; Gracia Ude

Collaboration


Dive into the Stefan Linke's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

Ngwa Martin Ngwabie

Swedish University of Agricultural Sciences

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Ngwa Martin Ngwabie

Swedish University of Agricultural Sciences

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge