Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Stefanie Hennecke is active.

Publication


Featured researches published by Stefanie Hennecke.


Archive | 2017

Die Funktionalisierung der Landschaftsästhetik für die urbane Freiraumplanung

Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke

Der Englische Landschaftsgarten ist zu Beginn des 19. Jahrhunderts zum beherrschenden Gartenstil in Europa geworden und pragt die landschaftsasthetische Wahrnehmung einer sich urbanisierenden Gesellschaft. In unserem Text untersuchen wir, wie dieses sowohl von der wirtschaftlich aufstrebenden und politisch liberalen Handelsklasse, wie auch vom konservativen englischen Landadel gepragte asthetische Programm von der Freiraumplanung der Industriestadte ubernommen und auf eine neue ideologische Basis gestellt wurde. Schone Parklandschaften als Teil der wachsenden Grosstadt zu denken, wurde in den deutschen Gartentheorien und Lehrbuchern des 19. Jahrhunderts als ‚vernunftig‘ betrachtet, weil es dazu diente, die Stadtbevolkerung moralisch und korperlich zu bessern. In den USA ‚verwissenschaftlichten’ die Landschaftsarchitekten Olmsted und Elliot diesen Ansatz, indem sie es als bewiesen ansahen, dass der Anblick von und der Aufenthalt in ‚schoner Landschaft‘ sich positiv auf die Gesundheit der Stadtmenschen auswirke. Im Zuge dieser Funktionalisierung eines asthetischen Programms trat das gartenkunstlerische Bewusstsein in den Hintergrund und ein ingenieurtechnisches Verstandnis von Freiraumplanung als Mittel der Gesundheitsfursorge pragte zu Beginn des 20. Jahrhunderts das professionelle Selbstverstandnis in den USA und in Deutschland.


Archive | 2017

Aneignung pur im Restraum und die Justierung des städtischen Freiraums

Dorothee Rummel; Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner


Archive | 2017

Öffentlicher Raum für alle ? Raumaneignung versus Gemeinwesen in der Wiener Praxis

Udo W. Häberlin; Jürgen Furchtlehner; Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner


Archive | 2017

Bürgerrecht durch Straßenbäume Das Neighborhood Tree Corps in Brooklyn in den 1970er Jahren

Sonja Dümpelmann; Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner


Archive | 2017

Zwischennutzer, Raumpioniere, Raumunternehmer Wandel einer Aneignungstheorie der 2000er Jahre und ihre Relevanz heute

Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner


Archive | 2017

Von Recht auf Garten Aneignung urbaner Freiräume als Kritik und Vision gesellschaftlicher Raumverhältnisse

Tanja Mölders; Pia Kühnemann; Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner


Archive | 2017

Autonome Aneignung und planerische Regel in der Kasseler Schule Wie der Straßenbaum von Hausbaum zum ,guten' Verwaltungsakt wird

Florian Bellin-Harder; Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner


Archive | 2017

Aneignung urbaner Freiräume: Ein Diskurs über städtischen Raum

Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner


Archive | 2017

Von Freiraumintendanten und -aktivisten Strategien zur spielerischen Aneignung aus den 1970er Jahren in München

Susann Ahn; Felix Lüdicke; Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner


Archive | 2017

Aneignung urbaner Freiräume - Einleitung

Thomas E. Hauck; Stefanie Hennecke; Stefan Körner

Collaboration


Dive into the Stefanie Hennecke's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge