Ulf Mohrlok
Karlsruhe Institute of Technology
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Ulf Mohrlok.
Grundwasser | 2014
Ulf Mohrlok
ZusammenfassungDie Grundwasserströmung in einem Karstsystem ist im Wesentlichen durch die Wirkung des Drainagesystems der Karströhren bestimmt. Eine große Herausforderung für die numerische Simulation dieser Grundwasserströmung besteht in der Unkenntnis über dieses Drainagesystem. Hier wird ein Ansatz vorgestellt, mit dem ein Karströhrennetz für das Einzugsgebiet der Gallusquelle, mittlere Schwäbische Alb, aus unterschiedlichen geographischen Informationen abgeleitet wurde. Unter Verwendung dieses Karströhrennetzes wurde die instationäre Grundwasserströmung im Einzugsgebiet mit dem Programm ROCKFLOW (Wollrath & Helmig, SM-2 Strömungsmodell für inkompressible Fluide, Theorie und Benutzerhandbuch. Technischer Bericht Institut für Strömungsmechanik, Universität Hannover, 1991) numerisch simuliert. In einer Parameterstudie konnte anhand der Quellschüttung und der Grundwasserstände der Einfluss verschiedener Parameter auf das hydraulische Verhalten des Karstsystems aufgezeigt werden. Es konnte insbesondere die Überlagerung des Drainageverhaltens mit einer Zwischenspeicherung von Grundwasser aus den Röhren in der Matrix bei Neubildungsereignissen in Abhängigkeit der variierten Parameter herausgearbeitet werden.AbstractGroundwater flow in karst systems is mainly determined by the efficacy of the drainage through karst conduits. A great challenge for the numerical modelling of such groundwater flow consists in the lack of knowledge about this drainage system. Here, an approach is presented deriving the conduit network for the spring catchment Gallusquelle, central Swabian Alb, from different geographic information. Using this conduit network the transient groundwater flow in the catchment was simulated numerically applying the software ROCKFLOW (Wollrath & Helmig, SM-2 Strömungsmodell für inkompressible Fluide, Theorie und Benutzerhandbuch. Technischer Bericht Institut für Strömungsmechanik, Universität Hannover, 1991). The influence of different parameters on the hydraulic behaviour of the karst system could be demonstrated in a parameter study by means of simulated spring discharge and groundwater tables. In particular, the superposition of drainage behaviour and intermediate storage of groundwater from the conduits in the matrix along with recharge events could be derived in dependence of the varied parameters.
Archive | 1998
Ulf Mohrlok; Gerhard H. Jirka
Die Grundwasserstromung in Talaquiferen ist vorwiegend durch die hydraulische Wechselwirkung zwischen Oberflachengewassern und Grundwasser bestimmt. Daraus resultiert im wesentlichen als Reaktion auf Hochwasserereignisse des Vorfluters, hier die Elbe, eine hochgradig instationare Dynamik des Grundwasserstands bzw. des Druckspiegels. Diese bestimmt neben den Uberflutungsdauern die Okologie in den Auen, d.h. speziell die Pflanzen- und Tiergesellschaften. Ein zusatzlicher Einflus ist durch die hydraulische Anbindung der uberstauten Vorlander, auch Altarme und Uberflutungsrinnen, ans Grundwasser gegeben.
Journal of Soils and Sediments | 2007
Leif Wolf; Jochen Klinger; Heinz Hoetzl; Ulf Mohrlok
Journal of Soils and Sediments | 2006
Matthias Maier; Dirk Kühlers; Heinz-Jürgen Brauch; Michael Fleig; Dietrich Maier; Gerhard H. Jirka; Ulf Mohrlok; Ekkehart Bethge; Hans Helmut Bernhart; Boris Lehmann; Gudrun Hillebrand; Jan Wölz; Henner Hollert
Journal of Soils and Sediments | 2008
Ulf Mohrlok; Leif Wolf; Jochen Klinger
Umweltwissenschaften Und Schadstoff-forschung | 2005
Matthias Maier; Dirk Kühlers; Heinz-Jürgen Brauch; Michael Fleig; Dietrich Maier; Gerhard H. Jirka; Ulf Mohrlok; Ekkehart Bethge; Hans Helmut Bernhart; Boris Lehmann; Gudrun Hillebrand; Jan Wölz; Henner Hollert
Archive | 2007
Ulf Mohrlok; Thomas Schiedek
IAHS-AISH publication | 1998
M. Scholz; O. Weber; Ulf Mohrlok; T. I. Eldho
Journal of Soils and Sediments | 2007
Ulf Mohrlok; Thomas Schiedek
IAHS-AISH publication | 2003
M. Bücker-Gittel; Ulf Mohrlok; G. H. Jirka