Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Uta Ziegler is active.

Publication


Featured researches published by Uta Ziegler.


Physiopraxis | 2008

Das Körperbewusstsein schärfen: Fortbildungsführer eigenraum

Uta Ziegler

„eigenraum“ ist der Name eines Konzepts, das auf kleinen Bewegungen und gezielter Korperwahrnehmung basiert. Das Ziel ist es, muskulare Blockaden zu losen. In vielen grosen Stadten Deutschlands kann man sich dazu fortbilden. Lesen Sie hier uber eine Methode, bei der es manchmal zu ungewohnten Reaktionen kommt.


Physiopraxis | 2007

Vom Zettel zum Zaster

Uta Ziegler

Wer sich als Physiotherapeut mit einer Praxis selbststandig macht, muss entscheiden, wie er seine Verordnungen abrechnen mochte. Eine Moglichkeit ist, selbst mit den Kassen abzurechnen, eine andere ist, eine Abrechnungsstelle damit zu beauftragen. Welche Vor- und Nachteile dahinterstecken und wie erfahrene Praxisinhaber diese Frage fur sich beantwortet haben, lesen Sie in diesem Artikel.


Physiopraxis | 2007

Wenn Schüler lernen, für sich zu werben

Uta Ziegler

Ein ungewohnliches Thema wahlten die Schuler der Berufsfachschule fur Physiotherapie in Regensburg fur ihre Projektarbeit: Offentlichkeitsarbeit fur die eigene Schule. Mit viel Elan und Kreativitat sturzten sich die angehenden Physiotherapeuten in die praktische Teamarbeit. Zwei Lehrkrafte standen ihnen hilfreich zur Seite, um burokratische, technische und andere Hurden zu uberwinden. Was die dreisig Schuler neben einem Kalender mit „erotischer Komponente“ am Ende noch alles prasentierten, lesen Sie in diesem Artikel.


Physiopraxis | 2006

Dreidimensional atmen und trainieren: Fobi-Führer Skoliosetherapie nach Schroth

Uta Ziegler

Physiotherapeuten kennen das typische Bild einer Skoliose: Die Wirbelsaule ist seitlich verbogen, die Wirbelkorper sind verdreht. So entstehen der typische Rippenbuckel und der Lendenwulst sowie Lageveranderungen von Schultern und Becken. Wie kann man eine Skoliose gezielt physiotherapeutisch behandeln? Katharina Schroth fand zwischen 1910 und 1920 erste Antworten. Was sich daraus entwickelt hat und wo man sich fortbilden kann, lesen Sie in diesem Artikel.


Physiopraxis | 2006

Denken in Kraftlinien: Fortbildungsführer Biomechanik nach Sohier

Uta Ziegler

In Frankreich, Belgien und in der Schweiz gehort das Analytische Therapiekonzept nach Sohier an vielen Schulen zu den Hauptfachern in der Physiotherapieausbildung. In Deutschland ist dieses Untersuchungs- und Behandlungkonzept weniger bekannt. physiopraxis-Autorin Uta Ziegler stellt es vor.


Physiopraxis | 2006

Patienten richtig im Griff haben

Uta Ziegler


Physiopraxis | 2009

Rezepte richtig handhaben: Umgang mit Verordnungen

Uta Ziegler


Physiopraxis | 2008

Risiken minimieren: Selbstzahlerangebote Teil 2: Recht und Versicherung

Uta Ziegler


Physiopraxis | 2008

Gutes Geld für gute Leistung: Selbstzahlerangebote Teil 3: Der Verkauf

Uta Ziegler


Physiopraxis | 2007

Von heißen Steinen und Lomi Lomi Nui: Fortbildungsführer Medizinische Wellness

Uta Ziegler

Collaboration


Dive into the Uta Ziegler's collaboration.

Researchain Logo
Decentralizing Knowledge