Volkmar Frick
Chalmers University of Technology
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Volkmar Frick.
Archive | 2016
Siegfried Bajohr; Michael Bargende; Tobias Block; Jochen Brellochs; Helmut Eichlseder; Volkmar Frick; Hendrik Gosda; F. Graf; Elias Hammer; Janet Hochi; Oliver Jochum; Marco Klemm; Joachim Krassowski; Franziska Müller-Langer; Reinhard Otten; Michael Schlüter; Reinhard Schultz; Michael Specht; Bernd Stürmer; Adalbert Wolany; Nantje T. Zimmermann; Ulrich Zuberbühler
According to current thinking, natural gas is a fossil energy carrier that, just like oil, underwent organic transformation under high pressure and in the absence of oxygen in the interior of the earth and therefore its composition as a naturally occurring product varies according to its geological source. The main component is always methane, which varies between 75 and 98 %. Other components include nitrogen, ethane and carbon dioxide.
Archive | 2015
Adalbert Wolany; Michael Bargende; Siegfried Bajohr; F. Graf; Nantje T. Zimmermann; Janet Hochi; Reinhard Schultz; Franziska Müller-Langer; Marco Klemm; Michael Schlüter; Reinhard Otten; Tobias Hammer; Michael Specht; Jochen Brellochs; Volkmar Frick; Bernd Stürmer; Ulrich Zuberbühler; Joachim Krassowski; Oliver Jochum; Helmut Eichlseder; Hendrik Gosda
Nach gangiger Hypothese ist Erdgas ein fossiler Energietrager, der wie Erdol durch Umwandlungsprozesse organischer Stoffe unter hohem Druck und unter Abwesenheit von Sauerstoff im Erdinneren entstand und daher als Naturprodukt abhangig vom geologischen Fundort in seiner Zusammensetzung schwankt. Der Hauptanteil ist immer Methan, der zwischen 75 bis 98 % variiert. Die weiteren Anteile bestehen hauptsachlich aus Stickstoff, Ethan und Kohlenstoffdioxid. Bei der Erdgasaufbereitung wird das gewonnene Erdgas zunachst von Schwefel und anderen storenden Komponenten gereinigt, und es werden durch Trocknungsprozesse Wasser und langkettige Kohlenwasserstoffe dem Gas entzogen. Die Rolle des Erdgases beim Ausbau alternativer und erneuerbarer Energien ist von wachsender Bedeutung. Derzeit werden in Deutschland circa 80 % des Erdgases im Warmemarkt verwendet, das heist Erdgas wird nur zum geringeren Teil in der Stromerzeugung oder im Bereich der Mobilitat eingesetzt [1]. Jedoch wird im Verkehrssektor der Einsatz stetig zunehmen.
Archive | 2010
Bernd Stürmer; Volkmar Frick; Michael Specht; Michael Sterner; Berthold Hahn; Ulrich Zuberbühler
Archive | 2010
Bernd Stuermer; Volkmar Frick; Michael Specht; Michael Sterner; Berthold Hahn; Ulrich Zuberbuehler
Archive | 2010
Ulrich Zuberbühler; Bernd Stürmer; Volkmar Frick; Michael Specht; Martin Buxbaum
Archive | 2009
Michael Specht; Frank Baumgart; Bastian Feigl; Volkmar Frick; Bernd Stürmer; Ulrich Zuberbühler; Fraunhofer Iwes; Michael Sterner
Fuel Processing Technology | 2016
Volkmar Frick; Magnus Rydén; Henrik Leion
Energy & Fuels | 2015
Mehdi Arjmand; Volkmar Frick; Magnus Rydén; Henrik Leion; Tobias Mattisson; Anders Lyngfelt
Energy | 2015
Volkmar Frick; Magnus Rydén; Henrik Leion; Tobias Mattisson; Anders Lyngfelt
Fuel Processing Technology | 2014
Volkmar Frick; Jochen Brellochs; Michael Specht