Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Wolfdietrich Eichler.
Parasitology Research | 1963
Wolfdietrich Eichler; Jadwiga Złotorzycka
ZusammenfassungAus mitteleuropäischen Singvögeln werden die folgenden neuen Menacanthus-Arten beschrieben: M. festivus nov. spec. von Fringilla coelebs, M. pius nov. spec. von Turdus merula, M. polonicus nov. spec. von Turdus pilaris, M. vistulanus nov. spec. von Sylvia borin und M. wipszyckii nov. spec. von Chloris chloris. Die Tatsache, daß das insgesamt aus mehreren Funden und besonders für M. pius nov. spec. aus zahlreichen Exemplaren bestehende, dieser Arbeit zugrunde liegende Untersuchungsmaterial fast ausschließlich Weibchen enthält, wird als Ausgangspunkt für eine Diskussion des Speziesbegriffs bei uniparentalen Mallophagenarten herangezogen. Zur Klärung dieser auch evolutionstheoretisch bemerkenswerten Problematik wird ein Forschungsprogramm für Menacanthus-Arten entwickelt.
Parasitology Research | 1949
Wolfdietrich Eichler; Felix Pagast
ZusammenfassungBei Durchführung von Laboratoriumszuchten sowie Freilandprüfung der Larvenentwicklung im Zusammenhang mit Flugzeugbestäubungsmaßnahmen gegen Anopheles messeae im Kubanmündungsgebiet zeigte sich 1943, daß die nach der Bodenheimerschen Formel berechneten Entwicklungszeiten zwar als Anhalt für Laborzuchten genommen werden können, daß sich aber im Freiland tatsächlich oft noch erheblich kürzere Entwicklungszeiten herausstellen. Wieweit methodische Unzulänglichkeiten in der Bestimmung der Durchschnittstemperatur des Brutgewässers an dieser Erscheinung beteiligt sein mögen, bleibt noch ungewiß. Jedenfalls ergibt der Vergleich der zahlreichen Freilandversuchsreihen recht deutlich, daß in wärmeren Wochen die Entwicklung rascher verläuft, ebenso auch an bestimmten vegetationsmäßig offenbar besonders günstigen Stellen, wie z. B. in Algenpolstern. Daneben lassen sich auch die Einflüsse eingetretener Kahmhautbildung auf die Larvenentwicklung erkennen. Neben der Bestätigung solcher (theoretisch zu erwartenden) Faktoren ließen sich auch Zahlenunterlagen unter diesen Gesichtspunkten sammeln, die für die Bekämpfungspraxis wichtig sind. Außerdem ließ sich die Abnahme der Stadiendichte und der Aufbau des Stadienquerschnitts zahlenmäßig recht anschaulich verfolgen.
Parasitology Research | 1939
Wolfdietrich Eichler
Angewandte Parasitologie | 1964
Wolfdietrich Eichler; Hans-Joachim Wasserburger
Parasitology Research | 1941
Wolfdietrich Eichler
Parasitology Research | 1938
Wolfdietrich Eichler
Angewandte Parasitologie | 1971
Wolfdietrich Eichler
Angewandte Parasitologie | 1968
Wolfdietrich Eichler
Parasitology Research | 1963
Wolfdietrich Eichler; Jadwiga Złotorzycka
Angewandte Parasitologie | 1963
Wolfdietrich Eichler; Jadwiga Złotorzycka