Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Wolfgang Sternefeld is active.

Publication


Featured researches published by Wolfgang Sternefeld.


Archive | 1988

Architektur der Grammatik

Arnim von Stechow; Wolfgang Sternefeld

Jede Grammatik besteht aus verschiedenen Teilsystemen, die miteinander interagieren. In GB werden die folgenden vier Reprasentationsebenen angenommen (GB, S. 5): (1) (i) Lexikon (ii) Syntax (a) kategoriale Komponente (b) transformationelle Komponente (iii) PF-Komponente (iv) LF-Komponente Was hier „Syntax“ genannt wird, wird noch einmal unterteilt in die Ebenen der D-Struktur („deep structure“) und der S-Struktur („surface structure“), die untereinander durch die transformationelle Komponente verbunden sind, z.B. die Regel ‚Bewege-α‘, von der noch ausfuhrlich zu reden sein wird. Die S-Struktur wird einerseits durch phonologische Regeln in die phonetische Form (= PF) ubergefuhrt, andererseits durch Konstruktionsregeln („construal“) in die sogenannte logische Form (= LF), welche den Input fur die eigentliche Semantik bildet.


Archive | 1988

ECP und Pro-Drop

Arnim von Stechow; Wolfgang Sternefeld

In diesem Abschnitt beschaftigen wir uns mit einer Art von Identifikationsprinzip fur leere Kategorien, dem sogenannten „Empty Category Principle“, ECP genannt. Ganz gegen unsere sonstigen Gewohnheiten verzichten wir auf unsere fruhere Eindeutschung, und bezeichnen das „Leer-Kategorien-Prinzip“ schlicht als ECP.


Archive | 1988

Kasus und Rektion

Arnim von Stechow; Wolfgang Sternefeld

Die Beschaftigung mit der Kasuslehre ist erst seit einigen Jahren in das Zentrum der Forschung der generativen Grammatik geruckt, und zwar im Zusammenhang mit Vergnauds Kasusfilter, den wir noch kennenlernen werden. Fruher ist in diesem Forschungsparadigma so gut wie nicht uber Kasus gesprochen worden. Man hielt Kasus fur eine morphologische Sache, uber die syntaktisch nichts Interessantes zu sagen ist. Wie gesagt, die Einstellung hat sich grundlegend gewandelt.


Archive | 1993

Syntax: An International Handbook of Contemporary Research

Joachim Jacobs; Arnim von Stechow; Wolfgang Sternefeld; Theo Vennemann


Archive | 1988

Bausteine syntaktischen Wissens

Arnim von Stechow; Wolfgang Sternefeld


Language | 1990

Scrambling and barriers

Günther Grewendorf; Wolfgang Sternefeld


Archive | 1993

Syntax - Ein internationales Handbuch zeitgenössischerForschung 2

Joachim Jacobs; Arnim Stechow von; Wolfgang Sternefeld; Theo Vennemann


Archive | 1990

Sprachliches Wissen : eine Einführung in moderne Theorien der grammatischen Beschreibung

Günther Grewendorf; Fritz Hamm; Wolfgang Sternefeld


Archive | 1988

Bausteine syntaktischen Wissens : ein Lehrbuch der generativen Grammatik

Arnim von Stechow; Wolfgang Sternefeld


Archive | 1993

Diathesen Valency Changing

Joachim Jacobs; Arnim von Stechow; Wolfgang Sternefeld; Theo Vennemann

Collaboration


Dive into the Wolfgang Sternefeld's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge