Wolfgang Zapf
Max Planck Society
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Wolfgang Zapf.
EconStor Open Access Articles | 1991
Wolfgang Zapf
Die Frage, ob politische Systemwechsel einen Unterschied machen, ist von den Ereignissen des letzten Herbsts eindrucksvoll beantwortet worden. Weniger klar ist demgegenuber, in welchem Mase und von welchen Schwellenwerten an sozialstrukturelle Wandlungen politische Veranderungen beschleunigen, auslosen oder gar erzwingen. Schwieriger als die Wirkung alternativer Systeme sind die Wirkungen von Regierungswechseln in Demokratien wie der Bundesrepublik -das Unterthema dieser Konferenz — zu beurteilen. Hier sprechen die politischen Kontinuitaten wie die Parolen uber die „Pseudodifferenzierung“der Parteien gegen grose Wirkungen, aber die Intensitat des politischen Dauerwahlkampfs und der Kampf in den Massenmedien augenfallig dafur. Ich will im folgenden das Thema in funf Schritten behandeln: (I) mit einigen begrifflich-theoretischen Uberlegungen, (II) mit einer Skizze der Modernisierungsgeschichte der Bundesrepublik, (III) durch die Abschatzung der sozialstrukturellen Wirkungen politischer Ereignisse und Regimes in der Entwicklung der Bundesrepublik, (IV) in einem Exkurs uber Nationalsozialismus und DDR und (V) in einer zeitdiagnostischen Schlusbemerkung.
Archive | 2001
Bernhard Schäfers; Wolfgang Zapf
Archive | 1979
Wolfgang Zapf
EconStor Open Access Articles | 1994
Wolfgang Zapf
EconStor Open Access Articles | 1994
Wolfgang Zapf
Archive | 1994
Wolfgang Zapf; Meinolf Dierkes
EconStor Open Access Articles | 1992
Wolfgang Zapf
EconStor Books | 1994
Wolfgang Zapf
EconStor Open Access Articles | 1994
Wolfgang Zapf
EconStor Open Access Articles | 1994
Wolfgang Zapf