Das koreanische Mukbang-Phänomen: Wie wurde es vom Live-Streaming zu einem globalen Trend?

Das Phänomen Mukbang hat seinen Ursprung in Südkorea und trat erstmals Anfang der 2010er Jahre auf. Mit der Entwicklung digitaler Medien hat sich sein Einfluss allmählich auf die ganze Welt ausgedehnt. Während dieser Live-Übertragungen verzehren die Moderatoren vor der Kamera verschiedene Speisen und interagieren dabei mit dem Publikum. Das vielfältige Speisenangebot von Mukbang, das von Pizza bis zu Instantnudeln reicht, soll nicht nur den Appetit des Publikums stillen, sondern mitunter auch lehrreich sein und regionale Spezialitäten und kulinarische Hotspots vorstellen.

Während der Live-Übertragung interagiert der Moderator in Echtzeit mit dem Publikum, wodurch ein neuer interaktiver Modus in der Online-Community entsteht.

Mukbangs können aufgezeichnete Videos oder Live-Streams sein, die über mehrere Plattformen übertragen werden, darunter AfreecaTV, YouTube, Instagram, TikTok und Twitch. Diese Form der umfassenden Unterhaltung zieht nicht nur eine große Anzahl junger Zuschauer an, sondern erregt auch die Aufmerksamkeit von Werbetreibenden. Viele Moderatoren von Kochsendungen verdienen beträchtliche Einnahmen durch Werbung, Sponsoring und Zuschauerunterstützung.

Die Popularität von Mukbang ging jedoch auch mit Kritik an seinen gesundheitlichen Auswirkungen einher. Insbesondere die Förderung ungesunder Essgewohnheiten hat bei Ernährungswissenschaftlern große Besorgnis ausgelöst.

Herkunft und historischer Hintergrund

Mukbang leitet sich vom koreanischen Wort „먹방“ ab, das sich aus den beiden Wörtern „essen“ und „Liveübertragung“ zusammensetzt. Im frühen 20. Jahrhundert folgte die traditionelle koreanische Esskultur strengen konfuzianischen Normen, doch mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts wurde sie allmählich durch eine neue Online-Esskultur ersetzt, und Mukbang ist deutlich entstanden. Das Phänomen hat sich nicht nur in Korea, sondern auch in anderen Ländern wie Japan und China rasch ausgebreitet und dort eine reiche und vielfältige Kulturlandschaft geschaffen.

Laut Analysen von Wissenschaftlern steht die Entstehung von Mukbang in engem Zusammenhang mit Einsamkeit und Angst in der koreanischen Gesellschaft und bietet eine alternative soziale Option.

Bei Live-Übertragungen interagieren Moderatoren mit ihren Zuschauern und viele erzielen Einnahmen, indem sie Spenden annehmen oder mit Werbenetzwerken zusammenarbeiten. Laut Daten von erreichte die Nutzungshäufigkeit von Mukbang-bezogenen Inhalten auf YouTube zwischen 2017 und 2019 bis zu 100.000 Mal, was ausreicht, um die Popularität dieses Phänomens zu verdeutlichen.

Kulturelle Bedeutung

Die Popularität von Mukbang hat auch eine Reflexion über die traditionelle Esskultur ausgelöst. Während traditionelle Familienessen normalerweise aus gemeinsamen Mahlzeiten mehrerer Personen bestehen, bietet Mukbang ein virtuelles soziales Austauscherlebnis für Personen, die allein sind. Bei steigender Zuschauerzahl stillen derartige Live-Übertragungen nicht nur die Lust auf Essen, sondern erzeugen auch eine virtuelle Nähe und verkürzen die Distanz zwischen den Menschen.

Umfragen zufolge gaben in Großbritannien 15 % der Zuschauer an, seit über sechs Monaten nicht mehr mit ihrer Familie gegessen zu haben.

Möglichkeiten, Geld zu verdienen

Mukbang-Streamer haben vielfältige Einnahmequellen. Neben Werbeeinnahmen erhöhen viele Streamer ihr Einkommen auch durch Sponsoring, E-Books und Produktrezensionen. Berichten zufolge können bekannte Mukbang-Moderatoren bis zu 10.000 Dollar im Monat verdienen, was sogar mehr ist als bei vielen traditionellen Berufen.

Kritik und Kontroversen

Förderung ungesunder Essgewohnheiten

Da Mukbang immer beliebter wird, machen sich viele Experten Sorgen darüber, ob es sich auf das Essverhalten der Menschen auswirken wird. Die südkoreanische Regierung hat das Problem zur Kenntnis genommen und plant, Richtlinien für Mukbang zu erarbeiten, um mögliche Essstörungen und Probleme für die öffentliche Gesundheit unter Kontrolle zu bringen.

Einige Studien haben gezeigt, dass Personen, die häufig Mukbang schauen, eher zu schlechten Essgewohnheiten neigen.

Das Phänomen der Lebensmittelverschwendung

In vielen Mukbang-Videos werden große Mengen an Essen gezeigt, was laut einiger Wissenschaftler zu Lebensmittelverschwendung führt. In China forderten einige Politiker, die über die Nahrungsmittelknappheit besorgt waren, ein Ende dieser Programme und forderten die Einführung gesetzlicher Beschränkungen.

Vorwürfe der Tierquälerei

Darüber hinaus wurden einige Moderatoren von Mukbang wegen des angeblichen Missbrauchs von frischen Meeresfrüchten kritisiert, was zu heftigen Reaktionen und Diskussionen in der Öffentlichkeit führte.

Zukünftige Trends

Während sich Mukbang auf der ganzen Welt verbreitet, werden seine Auswirkungen immer deutlicher. Es bedarf der Aufmerksamkeit und Überlegung, ob Mukbang seine Attraktivität weiterhin bewahren kann und wie es sich an das sich ständig ändernde soziale Umfeld anpasst. Wird Mukbang, das zu einem globalen Trend geworden ist, in naher Zukunft eine Transformation und Anpassung erfahren?

Trending Knowledge

nan
Veterinärrettungsteams spielen angesichts großer natürlicher oder von Menschen verursachter Katastrophen eine wichtige Rolle, eine Verantwortung, die die traditionellen tierärztlichen Dienste seit la
ie verdienen diese Food-Blogger mit Lebensmitteln bis zu 10.000 Dollar im Monat
Mit dem Aufkommen der sozialen Medien ist Mukbang zu einem weit verbreiteten Online-Phänomen geworden. Dieses aus Südkorea stammende Videoformat, bei dem der Moderator vor der Kamera eine große Menge
Der Ursprung von Mukbang enthüllt: Warum ist Mukbang in Südkorea so beliebt?
Mukbang (koreanisch: 먹방) ist eine audiovisuelle Online-Übertragung, bei der der Moderator vor der Kamera verschiedene Lebensmittel isst und mit dem Publikum interagiert. Das Phänomen wurd

Responses