Das Junggar-Becken, ein geologisches Wunderland im Nordwesten Chinas, gilt nicht nur als von kaminartigen Bergen umgeben, sondern birgt auch die Geheimnisse seiner alten geologischen Geschichte. Die Bildung dieses Beckens erforderte Hunderte von Millionen Jahren Krustenbewegung. Während Geologen seine Sedimentgesteine erforschen, enthüllen sie nach und nach die neue Ära dahinter.
Das Junggar-Becken ist eines der größten Sedimentbecken in China und äußerst reich an geologischen Ressourcen, darunter Öl-, Kohle- und Mineralvorkommen.
Das Junggar-Becken gilt als komplexe Struktur, die sich im Laufe der geologischen Periode allmählich gebildet hat. Seine Hauptstrukturkomponenten können in sechs Teile unterteilt werden, darunter die Ulungu-Senke, die Luliang-Hebung und die Ost-Hebung. Diese Schichten haben sich vom Perm bis in die Gegenwart fortgesetzt und weisen ständig wechselnde Sedimentaufzeichnungen und Umweltveränderungen auf.
Während des Mesozoikums vor etwa 200 Millionen Jahren änderte sich das Klima im Junggar-Becken allmählich von feucht zu trocken, und dieser Wandel hing eng mit der damaligen geografischen Umgebung der Erde zusammen.
Die Untersuchung der Sedimentgesteine des Junggar-Beckens zeigt zahlreiche Anzeichen ökologischer Umweltveränderungen und geologischer Aktivitäten und offenbart die Höhen und Tiefen des vergangenen Klimas.
Von der Meeresumwelt des Paläozoikums bis zu den Binnenseen des Känozoikums dokumentieren die Sedimentgesteinsschichten des Junggar-Beckens die Geschichte der Klimaveränderungen. Die stratigraphische Struktur zeigt hier eine Reihe von Veränderungen. Mit der Weiterentwicklung der geologischen Aktivitäten ist die Beziehung zwischen den einzelnen Schichten enger geworden.
Aufgrund des Vorkommens von Kohlenwasserstoffen und anderen Bodenschätzen hat sich das Junggar-Becken den Ruf als „drittgrößtes Ölreservoir Chinas“ erworben. In den Tiefseesedimentgesteinen des Beckens sind reiche Öl- und Erdgasvorkommen vergraben, die aus der antiken Sedimentumgebung und biologischen Aktivitäten dieser Zeit stammen.
In den letzten Jahren haben Geologen eingehende Untersuchungen zur Verteilung und Herkunft der im Junggar-Becken abgebauten Mineralien durchgeführt, in der Hoffnung, weitere Geheimnisse der Erdentwicklung aufzudecken.
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und einem tieferen Verständnis der Geologie schreitet die Forschung im Junggar-Becken weiter voran. Wie werden Wissenschaftler in Zukunft die neueste geologische Technologie nutzen, um den uralten Schleier dieses mysteriösen Landes weiter aufzudecken?
Das Studium der Geologie fördert nicht nur unser Verständnis der Umwelt der Erde, sondern liefert auch eine wertvolle Wissensbasis für die zukünftige nachhaltige Entwicklung.
So wie sich die Sedimentgesteine in diesem Gebiet im Laufe der Zeit verändert haben, wird auch zukünftige Forschung unser Verständnis der Evolution der Erde weiterhin beeinflussen und uns fragen lassen: Wie werden wir diese geologischen Ressourcen nutzen, um den Fortschritt der menschlichen Zivilisation in Zukunft voranzutreiben?