A. Weyland
University of Göttingen
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by A. Weyland.
Acta Anaesthesiologica Scandinavica | 2001
W. Buhre; S. Kazmaier; H. Sonntag; A. Weyland
Background: Measurements of intrathoracic blood volume (ITBV) provide volumetric information about cardiac preload and are used to investigate the cause of alterations in cardiac output (CO). On the other hand, CO is required to calculate ITBV. Thus, concerns have been raised with respect to a mathematical coupling of data. The aim of this prospective, clinical study was to investigate whether a variation in CO induced by high‐dose beta‐blockade influences thermodilution measurements of ITBV in the absence of changes in intravascular volume in patients undergoing minimally invasive coronary artery bypass grafting.
Anaesthesist | 1998
W. Buhre; K. Bendyk; A. Weyland; S. Kazmaier; M. Schmidt; K. Mursch; H. Sonntag
ZusammenfassungEine vereinfachte Thermodilutionstechnik zur Bestimmung des intrathorakalen Blutvolumens (ITBVTD) wurde hinsichtlich ihrer Genauigkeit mit der etablierten Doppelindikatordilutionstechnik unter Verwendung der Indikatoren Kälte und Indozyaningrün (ITBVDD) verglichen. Es wurden 10 Patienten, die sich einem neurochirurgischen Eingriff in sitzender Position unterziehen mußten, in die Untersuchung einbezogen. Das intrathorakale Blutvolumen wurde vor und nach Narkoseeinleitung sowie nach Umlagerung in die sitzende Position bestimmt. Das ITBVTD war im Vergleich zum ITBVDD im Mittel um 32±45 ml m–2 erhöht. Der mit der Doppelindikatordilutionstechnik bestimmte Abfall des ITBVDD nach Narkoseeinleitung sowie nach Umlagerung der Patienten in die sitzende Position ging jedoch mit vergleichbaren Änderungen des ITBVTD einher. Die Reproduzierbarkeit der Methoden war vergleichbar. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, daß mit der Thermodilutionstechnik trotz einer geringen systematischen Überschätzung relative Änderungen des intrathorakalen Blutvolumens verläßlich wiedergegeben werden. Für die Bestimmung von Absolutwerten sind jedoch intermittierende Bestimmungen des ITBV mit der etablierten Doppelindikatordilutionstechnik zu empfehlen.
Intensive Care Medicine | 1994
W. Weyland; A. Weyland; U. Fritz; K. Redecker; F. B. Ensink; U. Braun
AbstractObjectiveA paediatric option for the measurement of
Anaesthesist | 1997
S. Zielmann; S. Kazmaier; Schnüll S; A. Weyland
Journal of Cardiothoracic and Vascular Anesthesia | 1994
A. Weyland; W. Buhre; Andreas Hoeft; G. Wietasch; W. Ruschewski; B. Allgeier; B. Schorn; H. Sonntag
\dot VO_2
Intensive Care Medicine | 1995
W. Weyland; M. Schuhmann; J. Rathgeber; A. Weyland; U. Fritz; G. Laier-Groeneveld; B. Schorn; U. Braun
Anaesthesist | 1996
A. Weyland; Grüne F; W. Buhre; S. Kazmaier; H. Stephan; H. Sonntag
and
Anaesthesist | 1995
A. Weyland; G. Wietasch; Andreas Hoeft; W. Buhre; B. Allgeier; W. Weyland; D. Kettler
European Journal of Anaesthesiology | 2006
S. Kazmaier; G. Hanekop; M. Grossmann; H. Dörge; K. Götze; F. Schöndube; Michael Quintel; A. Weyland
\dot VCO_2
Anaesthesist | 1995
F. Mielck; H. Stephan; A. Weyland; H. Sonntag