Anne-Marie Thiesse
Centre national de la recherche scientifique
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Anne-Marie Thiesse.
History and Anthropology | 1986
Michel Bozon; Anne-Marie Thiesse
The two authors have carried out an oral survey on a group of retired farm labourers in the French Vexin and the Pays de France regions (north of the lle de France). This paper examines the means by which individual memory registers the collective downward trend of this social group. It is remarkable for instance that respondents tend to recall memories of the “life of yore”;, opposed to life nowadays, instead of describing precise stages of their career, or the social evolution of their group and of the region. Their vision of History is fatalistic, syncretical, motionless, with frequent reference to war, exodus, moments of horror. All these elements express indirectly how a social group was crushed. Fragments of oral litterature that were collected on the same occasion refer also to the theme of social failure.
Archive | 2009
Anne-Marie Thiesse
Die Idee der europaischen Identitat ist in zweifacher Hinsicht neu. Zum einen, weil es erst seit wenigen Jahren eine politisch-okonomische Struktur auf der Ebene des Kontinents gibt, und zum anderen, weil der Begriff der Identitat, angewandt auf eine Gemeinschaft von Menschen, an sich eine Neuschopfung darstellt. Wirft man jedoch einen Blick auf die aktuellen Debatten uber die europaische Identitat, so fallt auf, dass der Akzent hier im Allgemeinen weniger auf diese Dimension der Neuartigkeit gelegt wird, sondern vielmehr auf die Suche nach Beweisen fur die Existenz der europaischen Identitat, die sich auf eine mehr oder weniger ferne Vergangenheit bezieht. Diese eher ruckblickende als projektive Herangehensweise verstellt den Blick auf die wahren Probleme der Union, da sie ihre Dynamik unberucksichtigt lasst. Aber sie ist symptomatisch fur das eigentliche Paradox der Union, die schlieslich einen freiwilligen Zusammenschluss von Nationalstaaten darstellt. Wie soll man diese neue politische, wirtschaftliche und soziale Struktur denken und legitimieren, die uber das Nationale hinausgehen, es aber nicht abschaffen soll?
Modern & Contemporary France | 2001
Anne-Marie Thiesse
Anos 90 | 2008
Anne-Marie Thiesse
Romantisme | 2000
Anne-Marie Thiesse
Mouvement Social | 1992
Anne-Marie Thiesse
Actes De La Recherche En Sciences Sociales | 1980
Anne-Marie Thiesse
Modern & Contemporary France | 2001
Anne-Marie Thiesse
Actes De La Recherche En Sciences Sociales | 1985
Anne-Marie Thiesse
Archive | 2010
Susan Legêne; Eveline G. Bouwers; Sharon Ann Holt; Joep Leerssen; Joep Leerssen Fritzsche; Lotte Jensen Leerssen; Matthias Meirlaen; K. Lajosi; Peter Rietbergen; Lotte Jensen; E.S. Bergvelt; Paula Henrikson; Robert Verhoogt; Anne-Marie Thiesse; Marita Mathijsen-Verkooijen