Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where Antonia Graf is active.

Publication


Featured researches published by Antonia Graf.


Archive | 2014

Macht – ihr diskursives Regierungspotenzial

Antonia Graf; Doris Fuchs

Obwohl Macht ein zentrales Konzept in der Politikwissenschaft ist, gibt es keine allgemeingultige Definition und insbesondere die dynamischen und ungegenstandlichen Formen von Macht stellen die Forschung vor Herausforderungen (Baldwin 2002; Barnett/Duvall 2005; Guzzini 2000). Macht wird oftmals mit der Definition von Weber umschrieben. Demnach bedeutet Macht „jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht“ (Weber 1972: 29).


Archive | 2014

Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie

Joscha Wullweber; Antonia Graf; Maria Behrens

Im deutschsprachigen Raum ist die Internationale Politische Okonomie (IPO) als eigenstandige Disziplin relativ neu. Wahrend mit Studien zur Globalisierung und zur Global Governance seit einiger Zeit explizit unter dem Label der IPO publiziert wird, gibt es innerhalb der Deutschen Vereinigung Politische Wissenschaft (DVPW) erst seit dem Jahr 2003 eine Ad-hoc-Gruppe Internationale Politische Okonomie, die im Jahr 2007 zu dem Arbeitskreis Internationale Politische Okonomie aufgewertet wurde.


Archive | 2015

Interessenvertretung in der globalisierten Welt

Doris Fuchs; Antonia Graf

Der Beitrag geht der Frage nach, wie sich Interessenvertretung in einer globalisierten Welt verandert hat und nimmt dabei Akteure sowie Strukturen mit Hilfe eines mehrdimensionalen machttheoretischen Ansatzes in den Blick. Auf diese Weise ruckt vor allem das Phanomen der private governance ins Blickfeld, i.e. der selbstandigen Regelsetzung durch nicht-staatliche Akteure. Des Weiteren fallen Veranderungen der engagierten Akteure auf. So treten etwa socialentrepreneurs in Konkurrenz zu Nicht-Regierungsorganisationen (NROs). Beide Phanomene werden vor allem im Zusammenspiel unterschiedlicher Machtdimensionen, insbesondere auch einer wichtigen Rolle der diskursiven, d.h. strukturellen ideellen Machtressourcen der Akteure deutbar. Die Interessenvertretung durch den Einsatz unterschiedlicher Machtressourcen wird anhand des privaten Standards GlobalGAP und dem Aufkommen des SocialEntrepreneurship illustriert. Erklarungsmoglichkeiten fur die beobachteten Entwicklungen sowie die Implikationen fur Wissenschaft und Praxis werden daraufhin diskutiert. Im Ergebnis zeigt ein Fokus auf die unterschiedlichen Formen und Quellen der Macht wirtschaftlicher Akteure in der globalisierten Welt, dass eine deutliche Zunahme dieser politischen Macht und darauf aufbauend eine Transformation in demokratischen Legitimationsmustern und Prozessen beobachtet werden kann.


Archive | 2018

Transformation gestalten oder verwalten? Zivilgesellschaft und Energiewende

Antonia Graf; Marco Sonnberger; Michael Ruddat

Die Transformation des Energiesystems weg von fossilen Rohstoffen oder Kernenergie und hin zu erneuerbaren Energien ist eine Herkulesaufgabe, die mehrere Generationen beschaftigen wird. Zu berucksichtigen sind dabei neben dem Ausbau der regenerativen Energien (Wasser, Wind, Sonne etc.) unter anderem die Entwicklung und Anwendung neuer Speichersysteme fur die fluktuierende Energieerzeugung, die Steigerung der Energieeffizienz und der Ausbau des Stromnetzes. Diese in Transformation begriffenen Bereiche bedingen grundlegende Anderungen im Verbraucher* innenverhalten der Burger*innen und erfordern somit deren Beteiligung am Umbau des Energiesystems (Nachhaltigkeitsbeirat Baden-Wurttemberg 2012; Ruddat und Renn 2012).


Archive | 2017

Lokale Innovationsimpulse im europäischen Mehr-Ebenen-System

Doris Fuchs; Antonia Graf

Der Beitrag analysiert die Einbettung lokaler Innovationsimpulse in die europaische Multi-Level-Governance (MLG). Auf theoretischer Ebene zeigt er auf, wie der Ansatz der MLG lokale Innovationsimpulse berucksichtigt, das heist welche Rolle als Impulsgeber und Impulsnehmer er lokalen Innovationsimpulsen uber die lokale Governance Ebene hinaus zuspricht. Der Beitrag bettet lokale Innovationsimpulse empirisch uber die Wahrnehmung von Akteuren auf den unterschiedlichen Governance Ebenen ein. Mit Hilfe einer inhaltsanalytischen Interpretation von Interviews mit Expertinnen und Experten auf europaischer, nationaler und lokaler Ebene kategorisiert und kontrastiert er Einschatzungen zu lokalen Innovationsimpulsen als Objekte und Subjekte der europaischen MLG, sowie zu den Chancen und Hindernissen fur lokale Innovationsimpulse, die aus der europaischen MLG erwachsen. Der Beitrag schliest mit dem Hinweis auf den Bedarf an mehr Aufmerksamkeit fur normative Aspekte von Partizipationserwartungen in der wissenschaftlichen und politischen Auseinandersetzung mit MLG im Kontext der Energiewende.


Archive | 2014

Mini-/Mikro-KWK im Kontext der deutschen Energiewende – Eine Analyse des soziotechnischen Innovationsfeldes

Susanne Schubert; M. Härdtlein; Antonia Graf


41 | 2010

The financial crisis in discourse : banks, financial markets and political responses

Doris Fuchs; Antonia Graf


Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften | 2015

Energiewende konkret. Lokale Transformationsprozesse und ihre normative Einbettung in Governance-Strukturen des Mehrebenensystems

Antonia Graf; Doris Fuchs


Archive | 2014

Intelligente Infrastrukturen im Kontext der deutschen Energiewende. Eine Analyse des sozio-technischen Innovationsfeldes

S. Scheiner; Antonia Graf; M. Härdtlein


Archive | 2010

THEFINANCIALCRISISINDISCOURSE:BANKS,FINANCIAL MARKETS,ANDPOLITICALRESPONSES

Doris Fuchs; Antonia Graf

Collaboration


Dive into the Antonia Graf's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

Doris Fuchs

University of Münster

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

S. Scheiner

Technische Universität Darmstadt

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge