Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Burkhard Müller.
Archive | 2011
Werner Thole; Peter Cloos; Stefan Köngeter; Burkhard Müller
Forschungen zu sozialpadagogischen Handlungsfeldern und insbesondere auch zur Kinderund Jugendarbeit – jenseits von methodisch als nicht ausreichend operationalisierten und kontrollierten Praxisbeschreibungen – setzten sich bislang nur partiell mit den hilfeorientierten und padagogischen Prozessen und mit den diese gestaltenden PadagogInnen und AdressatInnen selbst auseinander. Diese Forschungslucke korrespondiert mit der Beobachtung, dass der disziplinare Diskurs uber Aufgaben und Gestaltungsmoglichkeiten der Sozialen Arbeit und somit auch von Kinder- und Jugendarbeit vorzugsweise normativ gefuhrt wird, also vor allem das »Sollen«, kaum jedoch die Bedingungen des »Konnens« diskutiert und reflektiert werden. Dieses Forschungsdefizit aufgreifend suchte das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geforderte Projekt »Konstitutionsbedingungen und Dynamik (Performanz) sozialpadagogischen Handelns in der Kinder- und Jugendarbeit« zu zeigen, wie Sozialpadagogik der Kinderund Jugendarbeit sich als institutionelles Feld im Zusammenwirken der beteiligten AkteurInnen konstituiert (Cloos/Kongeter/Muller/Thole 2007). Die Rekonstruktion vorfindbarer Praktiken, Deutungen und raumlicher Bedingungen stand dabei im Zentrum des Forschungsinteresses.
Archive | 2013
Reinhard Hörster; Stefan Köngeter; Burkhard Müller
Es ist trivial festzustellen, dass in spatmodernen Gesellschaften die Menschen herausgefordert sind, sich zwischen disparaten sozialen Welten zu verstandigen, sei es im Alltagsleben, in professionellen Zusammenhangen oder in disziplinaren Bezugen; stets aufs Neue damit konfrontiert, besitzen sie hierzu keine echte Alternative. Nicht trivial ist dagegen die Frage, durch welche Akteure, „Mittler“ und ubersetzungen (vgl. Latour 2007) solche Verstandigung moglich wird. Eine Antwort hierauf gibt das Konzept der Grenzobjekte.
Archive | 2004
Burkhard Müller; Werner Thole
Jugendlichen und alteren Kindern wird die Suche nach einem eigenstandigen sozialen und kulturellen Ort weitgehend zugestanden, weil sie in der Lage zu sein scheinen, eine Alltagspraxis zu leben und auszugestalten, die den Anforderungen und Moglichkeiten der modernisierten Gesellschaft entspricht. Wird den Erkenntnissen der jungeren Kindheits- und Jugendforschung gefolgt, dann bewegen sie sich, gerahmt und motiviert durch die sie umgebenden Sozialisationsfelder und befreit von stutzenden, aber auch begrenzenden Traditionen, Normen und Werten, strukturellen Orientierungen und festen Fahrplanen, mit viel Eigensinn durch den Alltag und durch die Kinder- und Jugendbiographie (vgl. u.a. Jugendwerk der deutschen Shell 2000; Hitzler/Bucher/Niederbacher 2001).
Archive | 2009
Peter Cloos; Stefan Köngeter; Burkhard Müller; Werner Thole
Seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts ist die Kinderund Jugendarbeit ein wesentliches Feld der »non-formalen«, der außerhalb von Schule und Familie stattfindenden öffentlichen Bildungsangebote. Ihre Bedeutung spiegelt sich jedoch kaum in einer quantitativ und qualitativ ausgebauten Forschungslandschaft wider. Auch wenn mittlerweile in einer Vielzahl an Publikationen die Eigenart dieses pädagogischen Handlungsfeldes aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen theoretischen Zugängen beschrieben wird, sind nur wenige Studien zu finden, die auch versuchen, die konstitutiven Bedingungen und den professionellen Charakter dieses Handlungsfeldes empirisch dicht zu beschreiben. In dem folgenden, einleitenden Kapitel werden die zentralen Ergebnisse der Studie »Konstitutionsbedingungen und Dynamik (Performanz) sozialpädagogischen Handelns in der Kinderund Jugendarbeit« vorgestellt. Zudem wird das theoretische und forschungsmethodische Design der Studie beschrieben und offene Forschungsfragen benannt.
Sozial Extra | 2007
Burkhard Müller; Peter Cloos; Stefan Köngeter
Archive | 1992
Reinhard Hörster; Burkhard Müller
Sozial Extra | 2005
Burkhard Müller
Archive | 2005
Burkhard Müller; Werner Thole; Peter Cloos; Stefan Köngeter
Archive | 2009
Peter Cloos; Stefan Köngeter; Burkhard Müller; Werner Thole
Archive | 2009
Peter Cloos; Stefan Köngeter; Burkhard Müller; Werner Thole