Network


Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.

Hotspot


Dive into the research topics where C. Blazek is active.

Publication


Featured researches published by C. Blazek.


Hautarzt | 2007

HPV-assoziiertes Karzinom der Mundschleimhaut bei einer Patientin mit vernarbendem Schleimhautpemphigoid

C. Blazek; Ghassemi A; M. Megahed

Elastin bei der Mid-dermalen Elastolyse ist [3]. Weiterhin wird bei den Patienten häufig Nikotinabusus angegeben. Eine Assoziation mit Autoimmunerkrankungen (SLE, rheumatoide Arthritis, Hashimoto-Tyreoiditis) wurde ebenfalls beschrieben [2]. Die Therapie der Mid-dermalen Elastolyse ist unbefriedigend. Die bisher beschriebenen Therapien mit topischen und systemischen Steroiden, Kolchizin sowie Isotretinoin zeigten keine wesentlichen Erfolge [5, 6]. Korrespondenzadresse Dr. T. Wiederholt Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, 502074 Aachen [email protected]


Hautarzt | 2007

[HPV-associated carcinoma of the buccal mucosa in a female patient with cicatricial mucosal pemphigoid].

C. Blazek; Ghassemi A; M. Megahed

Elastin bei der Mid-dermalen Elastolyse ist [3]. Weiterhin wird bei den Patienten häufig Nikotinabusus angegeben. Eine Assoziation mit Autoimmunerkrankungen (SLE, rheumatoide Arthritis, Hashimoto-Tyreoiditis) wurde ebenfalls beschrieben [2]. Die Therapie der Mid-dermalen Elastolyse ist unbefriedigend. Die bisher beschriebenen Therapien mit topischen und systemischen Steroiden, Kolchizin sowie Isotretinoin zeigten keine wesentlichen Erfolge [5, 6]. Korrespondenzadresse Dr. T. Wiederholt Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, 502074 Aachen [email protected]


Hautarzt | 2006

Behandlungserfolg mit intravenösen Immunglobulinen bei therapieresistentem Pemphigus vulgaris

C. Blazek; Juliane Rieker; M. Megahed

ris der Kopfhaut beobachtet man einen asymmetrischen, meist rundlichen Haarausfall, perifollikuläre Erytheme, follikuläre Hyperkeratosen, Vernarbung sowie in etwa 50% der Fälle typische Veränderungen eines Lichen ruber an Haut und Schleimhäuten [7]. Das Krankheitsbild wurde bisher fast ausschließlich bei postmenopausalen Frauen beschrieben, was zur Bezeichnung der Erkrankung geführt hat. Jedoch gibt es Berichte über Frauen, die die Menopause noch nicht erreicht hatten, und über einen Mann, bei denen die Autoren die Diagnose einer PFFA gestellt hatten [2, 8, 9]. Die Bezeichnung „postmenopausal“ impliziert, dass hormonelle Veränderungen für die Erkrankung ursächlich sein könnten. Tatsächlich lagen jedoch bisher bei den beschriebenen Patientinnen die Hormonwerte im Normbereich, wie auch bei der von uns beschriebenen 1. Patientin. Einige Autoren favorisieren daher, den Begriff „postmenopausal“ aus dem Krankheitsnamen zu streichen und von der „fibrosierenden frontalen Alopezie“ zu besprechen bzw. den Erstbeschreiber Kossard in die Bezeichnung aufzunehmen [3, 9]. Verschiedene Therapien wurden zur Behandlung der PFFA eingesetzt wie die systemische, topische oder intraläsionale Applikation von Glukokortikoiden, die systemische (Isotretinoin 50 mg/Tag) oder topische Anwendung von Retinoiden, die orale Resochingabe (150 mg/Tag), die Einnahme von Östrogenen oder Antiandrogenen sowie die lokale Applikation Abb. 2 9 Histologie der PFFA


Hautarzt | 2006

Lineare IgA-Dermatose des Kindesalters (LAD)

C. Blazek; Hagen Ott; C. Talhari; M. Megahed

Hautbefund. Am Rücken zeigten sich multiple anulär angeordnete, münzgroße Läsionen, randständig bestehend aus kleinen erythematösen Vesikeln. Weiterhin fanden sich gruppiert stehende Bläschen auf eleviertem, erythematösem Grund (. Abb. 1a). Am Skrotum fanden sich krustös belegte, erosive Läsionen. Das restliche Integument wies vereinzelte postinflammatorische Hyperpigmentierungen auf. Mundund Augenschleimhäute waren unauffällig.


Hautarzt | 2009

HPV-Typ-16-assoziierte anale intraepitheliale Neoplasie (AIN)@@@HPV type 16-associated anal intraepithelial neoplasia (AIN)

R.U. Wahl; C. Blazek; M. Megahed


Hautarzt | 2009

[HPV type 16-associated anal intraepithelial neoplasia (AIN)].

R.U. Wahl; C. Blazek; M. Megahed


Hautarzt | 2009

HPV-Typ-16-assoziierte anale intraepitheliale Neoplasie (AIN)

R.U. Wahl; C. Blazek; M. Megahed


Hautarzt | 2008

Trichoblastoma in a nevus sebaceus

R.U. Wahl; C. Blazek; M. Megahed; Obrigkeit Dh


Hautarzt | 2008

Trichoblastom auf einem Naevus sebaceus@@@Trichoblastoma in a nevus sebaceus

R.U. Wahl; C. Blazek; M. Megahed; D. Höller Obrigkeit


Hautarzt | 2008

Trichoblastom auf einem Naevus sebaceus

R.U. Wahl; C. Blazek; M. Megahed; D. Höller Obrigkeit

Collaboration


Dive into the C. Blazek's collaboration.

Top Co-Authors

Avatar

M. Megahed

RWTH Aachen University

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar
Top Co-Authors

Avatar

R.U. Wahl

RWTH Aachen University

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Ghassemi A

RWTH Aachen University

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Juliane Rieker

University of Düsseldorf

View shared research outputs
Top Co-Authors

Avatar

Hagen Ott

Boston Children's Hospital

View shared research outputs
Researchain Logo
Decentralizing Knowledge