Claudia Göbel
University of Mannheim
Network
Latest external collaboration on country level. Dive into details by clicking on the dots.
Publication
Featured researches published by Claudia Göbel.
European Journal of Industrial Relations | 2011
Bernhard Ebbinghaus; Claudia Göbel; Sebastian Koos
Union density still varies considerably across Europe. This cross-national diversity has inspired multiple explanations ranging from institutional to workplace or socio-demographic factors. In this comparative multilevel analysis, we combine personal, workplace and macro-institutional explanations of union membership using the European Social Survey. By controlling for individual factors, we test the cross-national effect of meso- and macro-level variables, in particular workplace representation, establishment size, Ghent unemployment insurance and a society’s social capital. We conclude that all these institutional and social contextual factors matter in explaining differences in union membership.
Archive | 2014
Bernhard Ebbinghaus; Claudia Göbel
Die deutschen Gewerkschaften kommen zunehmend unter existentiellen Druck: Der vereinigungsbedingte Boom von vier Millionen Mitgliedern im Osten ist innerhalb eines Jahrzehntes zerronnen und im Westen setzt sich die – seit den 1980er Jahren herrschende – Erosion der Mitgliederbasis fort. Heute sind weniger Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert als je zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Tiefstand der Weimarer Republik ist bereits unterschritten: Nur jeder sechste Arbeitnehmer, der noch nicht im (Vor-)Ruhestand ist, zahlt einen Gewerkschaftsbeitrag, wahrend die grose Mehrheit der Nichtmitglieder auch von Tarifvertragen profitieren, die von den Gewerkschaften mit den Arbeitgebern ausgehandelt werden.
Archive | 2009
Bernhard Ebbinghaus; Claudia Göbel; Sebastian Koos
Die europaischen Gewerkschaftsbewegungen sehen sich heute mit einem stetigen Schwinden ihrer Mitgliederbasis konfrontiert. Dieser Abwartstrend vollzieht sich in den Landern Europas jedoch nicht in gleicher Weise, vielmehr variiert der gewerkschaftliche Organisationsgrad im historischen und europaischen Vergleich betrachtlich.
111 | 2008
Bernhard Ebbinghaus; Claudia Göbel; Sebastian Koos
WSI-Mitteilungen | 2013
Thomas Bahle; Claudia Göbel; Vanessa Hubl
Archive | 2015
Thomas Bahle; Bernhard Ebbinghaus; Claudia Göbel
Archive | 2015
Bernhard Ebbinghaus; Thomas Bahle; Claudia Göbel
Archive | 2015
Thomas Bahle; Bernhard Ebbinghaus; Claudia Göbel
Archive | 2015
Thomas Bahle; Bernhard Ebbinghaus; Claudia Göbel
Archive | 2015
Thomas Bahle; Bernhard Ebbinghaus; Claudia Göbel